Kommenden Dienstag, den 4.11.2014 gastieren die Floridsdorfer in der Oststeiermark...
Nach der Cup-Abfuhr (0:6) gegen die Wiener Austria, kann man sich jetzt voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Da läuft es ja relativ gut in letzter Zeit. Drei bittere 0:1 Niederlagen sowie zwei tolle Siege gegen Horn und Innsbruck so die Bilanz im Oktober. Die Leistungen haben jedenfalls gestimmt. Nun möchte man mit einem Sieg in den so wichtigen "Heimspiel-November" starten. Denn von den letzten vier Partien in der Herbstsaison finden drei Spiele in der PROFERTIL ARENA Hartberg statt.
Mit dem FAC kommt eine Mannschaft nach Hartberg, die seit sieben Partien ungeschlagen ist und derzeit einen Lauf hat. Die besten Torschützen beider Mannschaften halten bei sieben Treffern. Auf Seiten der Floridsdorfer ist dies Ex-Hartberger Lukas Mössner und sein Pendant beim TSV Egger Glas Hartberg ist Bright Edomwonyi. Das letzte Duell beider Mannschaften Ende August gewann in einer ereignisreichen und turbulenten Partie die Kleer-Truppe mit 3:2.
Schiedsrichter der Begegnung ist Andreas Feichtinger. An der Linie stehen Clemens Schüttengruber und Ing. Stefan Stangl.
Liebe Blau-Weiße, unterstützt unsere Mannschaft damit wir wieder den Anschluss in der Tabelle schaffen und dem FAC bis auf drei Zähler nahe rücken.
BL-Statistiken zum Spiel TSV Egger Glas Hartberg – Floridsdorfer AC
- Der Floridsdorfer AC ist seit 7 Spielen in der Sky Go Ersten Liga ungeschlagen (2 Siege, 5 Remis). Das ist momentan die längste derartige Serie im Bewerb.
- Der TSV Egger Glas Hartberg kassierte in den letzten 8 Runden in der Sky Go Ersten Liga nur 6 Gegentore – in diesem Zeitraum die wenigsten.
- Der TSV Egger Glas Hartberg und der Floridsdorfer AC spielten jeweils 4-mal zu-Null – nur der SC Austria Lustenau (3-mal) seltener.
- Der TSV Egger Glas Hartberg erzielte ein Kopfballtor – nur der FC Liefering keines. Der Floridsdorfer AC kassierte 9 Gegentore per Kopf – die meisten.
- Der Floridsdorfer AC erzielte 11 seiner 22 Tore aus Standardsituationen. Nur der SC Austria Lustenau hält bei einem höheren Anteil (54%).
|