David Sencar und Bright Edomwonyi schossen den TSV in die nächste Runde...
3000 Besucher ließen sich den oststeirischen Cup-Schlager SV Lafnitz gegen unseren TSV Egger Glas Hartberg nicht entgehen. Bei frischen Temperaturen kamen die ersten Besucher schon drei Stunden vor Spielbeginn nach Lafnitz, um sich die besten Plätze zu sichern. TSV-Coach Bruno Friesenbichler schickte folgende Elf auf den Rasen: Berger - Löffler, Bodrusic, Rotter, Rasswalder - Mislov - Frieser, Prutsch, Sencar, Kröpfl - Edomwonyi. Die Partie begann recht munter. Beide Mannschaften versuchten nach vorne zu spielen. Die ersten beiden Möglichkeiten gehörten den Hausherren, einen Schuss sowie eine Flanke konnte Hans-Peter Berger zu Nichte machen. Beide Mannschaften versuchten viele Offensivaktionen über die Flügelspieler einzuleiten, doch meist schlich sich ein Fehler ein oder bei den Verteidigern war Endstation. Die eine oder andere weiter Offensivaktion der Lafnitzer landete in den Händen von Berger oder im Toraus. Einen etwas zu steilen Pass auf Edomwonyi konnte Lafnitz-Goalie Dombo abfangen und ein Edomwonyi-Kopfball sowie ein Schuss nach einem Strafraumgestocher wurden immer von einem Blau-Gelben geblockt. Die erste echte Topchance ereignete sich in der 23. Minute. Ex-Hartberger Wolfi Waldl zirkelte einen Freistoß über die Mauer, doch TSV-Schlussmann Berger machte sich lang und konnte mit all seiner Routine parieren. In der 31. Minute kam David Sencar nach einer Edomwonyi-Rasswalder Kombination zur Kopfballchance. Unser Spielmacher hätte genügend Platz gehabt, sich das Leder ideal vorzubereiten und abzuziehen, köpfelte aber knapp vorbei. Heiß wurde es dann zwei Minuten später. Edomwonyi ist auf und davon in Richtung Lafnitz Tor, wurde aber im Strafraum zurückgezogen und ging zu Boden. Ein klarer Torraub der mit Elfmeter und roter Karte zu ahnden gewesen wäre, doch SR Ciochirca ließ die Partie ohne jeglichen Pfiff weiterlaufen. Somit endete eine relativ ausgeglichene erste Spielhälfte torlos 0:0.
Der zweite Durchgang begann mit einer Offensivaktion der Waldl-Truppe, doch eine scharfe Hereingabe ging an Freund und Feind vorbei. Damit hatten die Hausherren ihr Pulver verschossen. Unsere Blau-Weißen übernahmen danach ganz klar das Kommando und zeigten wer der Herr im Haus war. Denn ein Doppelschlag innerhalb von sechs Minuten sorgte für klare Verhältnisse. In der 57. Minute bekam David Sencar das Spielgerät im Strafraum, ließ sich die Chance nicht nehmen und traf aus kurzer Distanz in die Maschen. Nach einer Flanke von rechts, war Bright Edomwonyi, der aktuelle TSV-Torgarant, zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Damit stand's nach 63 Minuten 2:0 für den TSV. In der Folge versuchten zwar die Hausherren den Spieß noch einmal umzudrehen, scheiterten aber am cleveren und starken Stellungsspiel unserer Mannschaft. Mislov, Rasswalder & Co. verwalteten in der Schlussphase den Vorsprung und spielten den Derbysieg souverän nach Hause. In der 90. Minute hatte David Sencar noch einen Stangenschuss abgefeuert. Somit gewann der TSV Egger Glas Hartberg das brisante Spiel der 2. ÖFB-Samsung-Cup Runde verdient mit 2:0. Es war eine sehr faire Partie, wie es sich unter Nachbarn und Freunden gehört, die Lafnitzer spielten in der ersten Hälfte gut mit, fanden auch ihre Möglichkeiten vor, scheiterten aber am starken TSV-Tormann Hans-Peter Berger. In der zweiten Hälfte war die in orange agiernde Friesenbichler-Truppe abgebrühter und fixierte den umjubelten Aufstieg ins Achtelfinale. Hartberg-Obmann Jürgen Rindler wünscht sich in der nächsten Runde einen Kracher: "Wir wollen unbedingt zu Hause spielen. Und da gibt es nur Sturm, Rapid, Austria und Salzburg als Wunschgegner. Dann ist auch bei uns das Haus voll."
|