Länderspielpause vorbei - Vollgas gegen den SKN! Drucken
Mittwoch, den 10. September 2014 um 11:56 Uhr

sknstpoeltenAm Freitag gastieren die "Euro-Fighter" aus St. Pölten in Hartberg...

Während der 14-tägigen Pause absolvierten unsere Jungs einen Test in Eberstein/Kärnten gegen den in Hochform agierenden Bundesligisten RZ Pellets WAC. In der ersten Halbzeit präsentierte sich unsere erste Garnitur bärenstark und durch Tore von Bright Edomwonyi und Alex Fröschl ging's mit einer 2:0-Führung in die Pause. Danach drehten die Kühbauer-Schützlinge auf und drehten die Partie, Endstand 4:2 für die Wölfe.

Am Freitag (12.9.2014) gehts gegen die Erstliga-Wölfe aus Niederösterreich. Die Truppe von Herbert Gager sorgte mit dem Europa-League-Quali Auftritt für Furore. Der Doppelbelastung mussten die St. Pöltener etwas Triput zollen. In der Liga läuft das Werkl noch nicht ganz nach Wunsch, doch mit 11 Punkten und Tabellenrang fünf ein mehr als passabler Saisonstart. Nicht mehr wegzudenken aus der SKN-Innenverteidigung ist Ex-Hartberger (Juli 2011 - Juli 2013) Michi Huber. Der gebürtige Unterwarter absolvierte 49 Spiele im blau-weißen Dress und erzielte dabei sechs Tore. Die Torgefahr für die Gegner schlechthin ist Stürmer Daniel Lucas Segovia. Der SKN-Torgarant erzielte für die Wölfe in 63 Spielen 37 Tore. In dieser Saison erzielten Segovia und Hartl sieben der zehn bisherigen Treffer.

Beim TSV herrscht trotz des katastrophalen Saisonstarts Aufbruchstimmung. Denn in den letzten Wochen ist eine klare Leistungssteigerung erkennbar. Auf die Leistung in der ersten Halbzeit gegen Kapfenberg, die Partie beim FAC und zuletzt gegen den WAC kann man aufbauen. Und vielleicht ist der Testspieltreffer von Edomwonyi auch die Initialzündung gewesen, denn bisher vergab der Nigerianer Chance um Chance, die er sich immer hervorragend erarbeitet hatte.

Bruno Friesenbichler ist trotzdem wieder zu Personal-Umstellungen gezwungen. Die Langzeitverletzten Daniel Gremsl, Günter Friesenbichler und Lukas Ried arbeiten bereits hart an ihrem Comeback. Sigi Rasswalder und Mio Vukajlovic kehren nach ihren Sperren zurück. Dafür müssen Danijel Prskalo und Jürgen Prutsch aufgrund der Ausschlüsse beim FAC passen.

Spielbeginn in der PROFERTIL ARENA HARTBERG ist um 18.30 Uhr.

Schiedrichter der Partie ist der Tiroler Walter Altmann. Seine Assistenten sind Markus Gutschi und Johannes König.

Liebe TSV-Fans unterstützt unsere Mannschaft damit wir hoffentlich den ersten Saisonsieg einfahren können!

 

Bundesliga Statistiken zum Spiel TSV Egger Glas Hartberg – SKN St. Pölten

- Der TSV Egger Glas Hartberg hat die letzten 4 Heimspiele in der Sky Go Ersten Liga gegen den SKN St. Pölten nicht verloren (2 Siege, 2 Remis).

- Der TSV Egger Glas Hartberg hat im letzten Spiel gegen den Floridsdorfer AC 24 Schüsse abgegeben – kein Team in einem Saisonspiel mehr.

- Der TSV Egger Glas Hartberg hat die ersten 4 Heimspiele verloren. Das gab es in der Sky Go Ersten Liga zuvor erst 3-mal. Zuletzt durch den First Vienna FC 1894 in der Saison 2009/10.

- Der SKN St. Pölten hat weder ein Tor durch einen Verteidiger erzielt, noch eines kassiert – als einzige Mannschaft.

- Der SKN St. Pölten hat in der 2. Halbzeit 40% der Tore geschossen – anteilig nur der TSV Egger Glas Hartberg (33%) weniger.