Ostderby gegen Mattersburg steht vor der Tür! Drucken
Mittwoch, den 30. Juli 2014 um 11:31 Uhr

svmlogothumbBeim Topspiel der Runde werden auch die Camp-Kinder verabschiedet und Jürgen Rindler geehrt...

Der erste Punkt ist eingefahren - Vergangenen Freitag entführten unsere Jungs einen Punkt von der Linzer Gugl. Lukas Waltl war eine sehr wichtige Stütze und glänzte mit starken Saves.

Der TSV-Schlussmann wird auch gegen Mattersburg wieder gefordert sein, denn die letzten Partien gegen die Burgenländer waren sehr torreich.

Drei Remis und eine Niederlage - das ist die Bilanz gegen die Vastic-Elf, daher ist es längst an der Zeit einen vollen Erfolg einzufahren.

Wieder mit dabei sein wird Roko Mislov sowie die zuletzt Gesperrten Thomas Löffler und Danijel Prskalo. Miodrag Vukajlovic, Oliver Pranjic und Lukas Ried müssen hingegen verletzt passen.

Geleitet wird die Partie vom Tiroler Referee Walter Altmann. Seine Assistenten sind Markus Winkler und Stefan Gamper.

Vor dem Spiel findet die Verabschiedung der 200-Camp-Teilnehmer statt. Außerdem wird in der Halbzeitpause TSV-Legende, Stammgoalie und Kapitän Jürgen Rindler geehrt.

Liebe TSV-Fans unterstützen sie unsere Mannschaft im wichtigen Spiel gegen die Vastic-Elf, damit der erste "Dreier" eingefahren wird.

 

Bundesliga-Vorschau auf die 3. Runde der "sky go" Ersten Liga

4) TSV Egger Glas Hartberg – SV Mattersburg

Freitag, 01.08.2014, 20:30 Uhr, Stadion Hartberg (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Walter Altmann

- In 3 der bisherigen 4 Duelle trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Remis. 2013/14 wurden jeweils insgesamt 11 Remis ligaweit nicht übertroffen.

- Der TSV Egger Glas Hartberg blieb in den ersten beiden Runden torlos – erstmals seit 2009/10.

- Der SV Mattersburg hat erstmals seit dem Abstieg aus der tipico Bundesliga in 2 aufeinanderfolgenden Spielen kein Gegentor kassiert.

- Lukas Waltl wehrte die meisten Schüsse (13) ab. Markus Kuster liegt mit 10 abgewehrten Schüssen auf Platz 2, blieb dabei aber sogar ohne Gegentor.

- Die beiden Trainer Bruno Friesenbichler und Ivica Vastic standen erstmals am 27. September 1991 für den First Vienna FC 1894 gemeinsam in der Startelf.