Tolles Erlebnis für die U-12 beim Coca-Cola Cup! |
|
|
|
Mittwoch, den 18. Juni 2014 um 13:06 Uhr |
Die U12 der Juniors Hartberg spielte sich beim Finalturnier in die Top 10 Österreichs in dieser Altersklasse.
Insgesamt haben über eintausend U12-Mannschaften aus ganz Österreich die Qualifikation für dieses Turnier gespielt. Die besten 20 Mannschaften durften zum Finale nach Wien fahren. Die U12 der Juniors Hartberg mit Trainer Hannes Köck und Co-Trainer Christoph Schweiger bewiesen bei diesem Turnier, dass sie zu den besten Teams Österreichs gehören und konnten mit allen Mannschaften spielerisch mithalten.
Einziges Manko, die Chancenauswertung „In der Vorrunde wurden spielerisch tolle Leistungen geboten, einzig die Chancenauswertung hat ein noch besseres Abschneiden verhindert. So waren die Jungs nach der Vorrunde am 2. Platz punktegleich mit dem SV Josko Ried. Den zahlreichen vergebenen Torchancen in den Spielen gegen Austria Wien, das nach einem klaren Abseitstreffer der Wiener 0:1 verloren wurde, gegen Ried, das nach fünf hundertprozentigen Torchancen 0:0 endete, gegen SC Lauterach (0:0) und gegen den SV Oberwart, das man bei einigen zusätzlich noch ungenützten Großchancen 1:0 gewann, trauerte man nach dem verlorenen 8-Meter-Schießen und dem damit verpassten Einzug in die Finalgruppe schon sehr nach“, schilderte Trainer Hannes Köck.
Ein Treffer fehlte zu Top 8 Die Hartberger Abwehr ließ in diesen vier Spielen nur einen einzigen Treffer zu, der allerdings aus klarer Abseitsposition erzielt wurde. Das Mittelfeld und der Angriff glänzten mit tollem Kombinationsfußball, gutem Stellungsspiel und Kämpferherz. Leider ließ man zahlreiche Großchancen ungenützt. So standen die Angreifer in den ersten vier Spielen fünf Mal alleine vor den gegnerischen Torhütern und verzeichnete drei Stangenschüsse bei einem einzigen erzielten Treffer. „Ein Treffer mehr in diesen vier Spielen hätte den direkten Aufstieg in die Finalrunde der letzten acht Mannschaften bedeutet und da wäre dann wohl alles möglich gewesen“, trauerte Trainer Hannes Köck ein wenig den vergebenen Möglichkeiten nach.
Rapid siegte Am Finaltag ging es dann für die Juniors „nur“ noch um die Plätze neun bis zwölf. Nachdem man das erste Spiel nach einer 2:0 Führung in der Nachspielzeit noch verschenkte, konnte mit einem klaren 3:0 Sieg gegen die SG „Der Club“ und einem 0:0 gegen SV Stadlau noch der tolle 10. Endrang errungen werden. Damit haben sich die Burschen in die Top 10 in dieser Altersklasse in Österreich gespielt. Sie haben gezeigt, dass sie im spielerischen Bereich mit den Top 5 mitspielen können. Sieger wurde der SK Rapid Wien vor dem NZ Sulmtal und Red Bull Salzburg (Liefering). Der Titelverteidiger Austria Wien musste sich mit dem 5. Platz zufrieden geben.
Begeisterung über David Alaba Die Organisation dieses Turnieres wurde vom ÖFB und Coca Cola durchgeführt. Am Finaltag war Nationalspieler David Alaba anwesend und stand den Jungkickern für Fotos und Autogramme sowie mit guten Tipps für die weitere Laufbahn mit Rat und Tat zu Seite zur Verfügung. „Er bewies den Kindern, den Trainern und Zusehern einmal mehr, dass man auch als Star ein netter Mensch bleiben kann“, meinte Köck. Die Übernachtung und die Verpflegung aller Teams im JUFA Wien und am Gelände der Austria Akademie ging auf Kosten des Hauptsponsors.

|