1:3-Heimniederlage gegen den SV Horn! |
![]() |
Mittwoch, den 23. April 2014 um 06:46 Uhr |
Trainer Bruno Friesenbichler musste auf die Gesperrten Luca Tauschmann, Daniel Wolf und Thomas Rotter verzichten. 1150 Besucher im Stadion Hartberg sahen, dass es ein bisschen dauerte bis beide Mannschaften Fahrt aufnahmen und Akzente setzen konnten. Nach einem Rasswalder-Freistoß köpfelte Günter Friesenbichler den Ball knapp über den Kasten ('23). Auf der Gegenseite entkam Manuel Hartl nach einem langen Ball der Hartberger Hintermannschaft und schoss hauchdünn am langen Eck vorbei. Logischer Halbzeitstand 0:0. In einer nicht besonders spannenden Partie, waren es zu Beginn die Hartberg die den Ton angaben und immer wieder gefährlich nach vorne kamen, doch meist war knapp vorm Sechzehner Endstation. Mit Fortdauer der ersten Hälfte konnten sich die Niederösterreicher einen spielerischen Vorteil verschaffen, aber ebenfalls keinen Ertrag daraus erzielen. Unsere Blau-Weißen kamen wie ausgewechselt aus der Kabine und starteten mit einer zehnminütigen Drangperiode. Daniel Gremsl mit der Flanke zur Mitte und Christoph Kröpfl knallte das Leder volley an die Latte ('46) - Schade! Nach einem Aydogdu-Freistoß scheiterte Mislov per Kopf, ebenso kurz darauf Bodrusic mit einem Weitschuss. Und plötzlich liefen Hopfer, Vasilic & Co. in einen Konter und der Horn-Joker Bernd Gschweidl verwandelte mit dem Außenrist eiskalt zur Führung. Die Hartberger steckten nicht auf und fanden nach 57 Minuten die nächste Gelegenheit vor. Furkan Aydogdu nahm aus rund 20 Metern Maß, verpasste aber das rechte Eck. Die Meister der Effizienz waren an diesem Abend die Gäste. Zehn Minuten nach dem 0:1, der nächste Treffer der Schuldes-Elf. Zunächst klärte die TSV-Abwehr doch Djordjevic kam über rechts, flankte zur Mitte, Casanova leitete weiter und Florian Sittsam musste nur noch das Bein hinhalten und vollstrecken. In der 75. Minute kamen Casanova und Hartl zu einer Doppelchance, fanden aber in Jürgen Rindler ihren Meister. In der Schlussphase mussten unsere Jungs natürlich alles auf eine Karte setzen und Räume aufmachen, dadurch kamen die Horner zu Kontermöglichkeiten. Nach einem Hopfer-Ballverlust in der 87. Minute die Vorentscheidung. Einen langen Ball in die Spitze verwertete der eingewechselte Dilic mit einem satten Schuss zentral zum 0:3. Mit dem Schlusspfiff sorgte Roko Mislov per Kopf noch für den Ehrentreffer. Nach 93 Minuten beendete SR Lechner die Partie und die Serie der Hartberger ist gerissen. Die zweite Niederlage im Frühjahr war schlussendlich verdient. Die Horner waren einfach abgebrühter und effizienter. Mit einem günstigen Spielverlauf (Kröpfl-Lattenschuss, Aydogdu-Kracher) hätte die Partie natürlich anders laufen können. Das Spiel gilt es jetzt zu analysieren und abzuhaken, denn am Freitag geht's schon weiter im Ländle. Auswärts gegen Altach. |