Unsere Mannschaft konnte gegen die Jungbullen zweimal in Führung gehen...
In einer sehr sperrlich gefüllten Bullen-Arena (nur rund 200 Personen fanden den Weg ins Stadion) waren die Jungbullen in der Anfangsphase die bessere Mannschaft, versuchten mit schnellem Kombinationsfußball zum Erfolg zu kommen, doch meist war an der Strafraumgrenze Endstation. Nach 22 Minuten reagierte Bruno Friesenbichler, nahm den Gefährdeten Roko Mislov (bekam nach 6! Sekunden eine gelbe Karte) vom Feld und brachte Matthias Hopfer in die Partie. Ab diesem Zeitpunkt präsentierte sich unsere Mannschaft stärker und konnte sich nach 25 Minuten die erste, große Torchance erarbeiten. Günter Friesenbichler setzte sich im Strafraum gegen drei Lieferinger durch und spitzelte den Ball, technisch fein, zu Daniel Wolf. Der 28-Jährige konnte den Ball nicht an Thomas Dähne vorbeischießen und scheiterte. In der 32. Minute, die Führung für unsere Blau-Weißen! Nach einem völlig missglückten Abschlag des Salzburger-Schlussmannes, leitete Friesenbichler das Spielgerät via Kopf sofort weiter auf Kröpfl, der mit einem Lupfer, Marke sehenswert, zum 1:0 vollendete. Knapp vor der Pause noch eine TSV-Doppelchance. Zuerst scheiterte Aydogdu mit einem platzierten Schuss an Goalie Dähne, ehe dieser einen Friesenbichler-Kopfball zu Nichte macht.
Nach dem Seitenwechsel einige harte Zweikämpfe. Nach einem Ellbogencheck im Luftduell mit Matthias Hopfer hätte Ante Rogulic Gelb sehen müssen und kurz darauf grätschte er Furkan Aydogdu von hinten zu Boden und sah nur den gelben Karton. Unverständlich, warum SR Dintar den jungen Mozartstädter nicht vorzeitig in die Kabine schickte. Danach war unsere #10 gleich zweimal im Mittelpunkt. Nachdem Hopfer einen Konter einleitete, spielte Daniel Wolf den "Stangler" mit dem Außenrist zur Mitte und der Liefering-Torhüter schnappte sich das Leder vor Friesenbichler. Schade, da wäre mehr drinnen gewesen ('58). Eine Minute später musste Wolf nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz. Harte Entscheidung - der TSV nun eine halbe Stunde mit zehn Mann. In der 63. Minute gelang der Zeidler-Elf der Ausgleich. Nach einem Djuric-Eckball war man zu weit weg vom Gegenspieler und Innenverteidiger Robert Völkl schloss mit einem Schuss ins lange Eck zum 1:1 ab. Doch wer dachte, der TSV kommt jetzt unter die Räder, lag völlig falsch. Vor den Augen von Red Bull-Coach Roger Schmidt und Grödig-Trainer Adi Hütter gelang unseren Jungs sensationell die abermalige Führung. Nach einem Aydogdu-Freistoß von rechts, gewann Luca Tauschmann mit einem perfekten Timing das Kopfballduell gegen Quaschner und lenkte damit den Ball ins Tor ('73). Fünf Minuten später knallte Reyna das Leder an die Latte, den Nachschuss konnte Rindler festhalten. Doch in der 81. Minute wieder der Ausgleich. Die TSV-Hintermannschaft brachte nach einem Standard den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich und nach einigen Kopfballstafetten parierte Rindler einen Gugganig-Schuss. Die darauffolgende Hereingabe verwertete abermals Robert Völkl zum 2:2-Endstand.
Punkteteilung in der Landeshauptstadt! Die Friesenbichler-Elf holte wieder ein Remis und bereits den 17. Punkt im Frühjahr. Der Punktegewinn geht auch völlig in Ordnung. Denn bis zum Ausschluss von Daniel Wolf war die Partie ausgeglichen mit einem Chancenplus auf Seiten der Oststeirer. Nach dem Ausschluss kämpfen und rackerten Tauschmann, Ranftl & Co. mit vollstem Einsatz. Eine halbe Stunde in Unterzahl, Liefering kam nur zu zwei, drei Torchancen. Dank Luca Tauschmann erzielte der TSV sogar die Führung mit zehn Mann. Alles in allem einen gerechte Punkteteilung, die aber unseren Jungs viel Selbstvertrauen einimpft. Jetzt gehts in die wohlverdiente Osterpause, ehe am Dienstag nach Ostern der SV Horn zu Gast in Hartberg ist. |