Am Freitag kommt es zum enorm wichtigen Duell in der Oststeiermark...
(zusätzliche Parkmöglichkeit in der Eurospar-Tiefgarage bis 01.00 Uhr)
Zuletzt konnte der TSV Lopocasport Hartberg wieder punkten. Mit dem 1:1 in St. Pölten ergatterte man bereits den zehnten Punkt im Frühjahr.
Am Freitag kommt es im sky-Livespiel (20.30 Uhr) zum brisanten Aufeinandertreffen mit der Vienna. Ein Duell mit den Döblingern verspricht immer viel Spannung, Action und puren Fight. Es könnte auch eine vorentscheidende Partie werden. Aktuell beträgt der Vorsprung der Friesenbichler-Elf auf die Wiener neun Punkte. Bei einem Sieg vor eigenem Publikum könnte man sich klar vom Tabellenende absetzen. Doch unser Team will nicht nach hinten schauen, sondern nach vorne. Die Mannschaft hat auch keinen Grund dazu, denn die Leistungen im Frühjahr sprechen für sich.
Unsere Gäste warten seit zwölf Spielen auf einen vollen Erfolg. Dies war für die Vienna-Klubführung Anlass genug, den Trainer zu wechseln. Der Steirer Mario Posch übernahm das Zepter von Ex-Hartberg-Coach Kurt Garger, der weiterhin den Posten als Sportdirektor inne hat. Mit Co-Trainer Markus Tatar und den Akteuren Vait Ismaili und Kevin Krisch kehren drei weitere Ex-Hartberger zurück an die alte Wirkungsstätte.
Roko Mislov kehrt nach seiner Sperre zurück. Rindler & Co sind voll fokussiert und motiviert. Es wartet die "Woche der Wahrheit". Mit dem Freitagspiel gegen die Vienna und dem Spiel am kommenden Dienstag gegen Parndorf kommen enorm wichtige Partien auf unsere Mannschaft zu. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer treuen blauweißen Fans und vollstem Einsatz der Friesenbichler-Truppe wird es möglich sein, diese Spiele zu gewinnen.
Schiedsrichter der Begegnung ist FIFA-Referee Mag. Markus Hameter. Seine Assistenten sind Alan Kijas und Senad Cerimagic.
Freitag, 4.4.2014, 20.30 Uhr, Stadion Hartberg: BLAU-WEISS vs. BLAU-GELB
|