Doch auch diesmal sorgten Fehlentscheidungen und vergebene Chancen für Gesprächsstoff...
Bei herrlichem Fußballwetter waren die St. Pöltener in den ersten zehn Minuten sehr ballsicher und konnten dem Hartberger-Vorchecking entgegenwirken. Doch dann kippte die Partie. In der 13. Minute verlängerte Friesenbichler eine Flanke auf den langen Pfosten, Rasswalder setzte zur Flanke an, aber im gleichen Atemzug säbelte ihn Ex-Hartberger Dober brutal um. SR Jäger entschied korrekterweise auf Strafstoß, hätte aber auch Dober mit Rot vorzeitig unter die Dusche schicken müssen, weil er zwei Minuten zuvor schon Gelb sah. Routinier Günter Friesenbichler schickte Riegler bereits in die andere Ecke, traf den Ball aber nicht richtig und schoss vorbei. Bitter! Es war sein erster verschossener Elfmeter in seiner Karriere (Meisterschaft). Nach einer Kopfballchance von Schibany, die nächste starke TSV-Aktion: Daniel Wolf umkurvte den SKN-Schlussmann im Fünfer, brachte das Spielgerät aus spitzem Winkel aber nur ans Außennetz. Hartberger am Drücker: Diesmal konnte Riegler einen scharfen Schuss aufs kurze Eck von Wolf gerade noch blocken ('24). Nächster Aufreger in Minute 30. St. Pöltens-Abwehrmann Peinsipp stieg Reini Ranftl im Strafraum voll auf den Fuß. Der Schiedsrichter pfiff, entschied aber auf Freistoß für St. Pölten. Eine klare Fehlentscheidung, wie er auch später im sky-Interview zugab. Ein klarer Elfmeter für unsere Mannschaft, die sich aber auch durch diese Aktion nicht aus dem Spielfluss bringen ließ. Nach einem Hopfer-Ballgewinn in der eigenen Hälfte ging's schnell. Der Konter über fünf, sechs Stationen landete bei Kröpfl, der nicht bedrängt wurde und an der Strafraumgrenze mit einem Bogenschuss (abgefälscht von Brandl) den Ball zur TSV-Führung versenkte ('37)! Doch quasi mit dem Pausenpfiff brachten sich unsere Jungs vorerst um die Ernte ihrer Arbeit. Bei einem Ambichl-Corner sah unsere Hintermannschaft zu, wie Kapitän Wisio per Kopf zur Stelle war und das 1:1 erzielte.
Nach der Pause spielten nur mehr die Mannen von Trainer Bruno Friesenbichler. Die größte Doppelchance vergab Lukas Ried. Nach einer schönen Kombination scheiterte er aus spitzem Winkel an Riegler. Beim darauffolgenden Eckball traf der Eigenbauspieler, der seine ersten vollen 90 Minuten im TSV-Dress abspulte, den Ball nicht richtig und Riegler konnte ihn gerade noch über die Latte fausten. Weitere Schüsse von Wolf, Gremsl, Friesenbichler und Kröpfl fanden ebenfalls nicht den Weg ins Tor. Die Schlussphase präsentierte sich dann noch einmal heiß. In der 88. Minute landete der Ball nach einem Wolf-Freistoß bei Bodrusic. Der Kroate übernahm am langen Eck aus spitzem Winkel volley und zwang U-21 Teamtorhüter Riegler abermals zu einer Glanztat! Im Gegenzug versuchte es Bozkurt nach einer Peinsipp-Flanke aus kurzer Distanz. Jürgen Rindler war zur Stelle und kratzte mit einer Traumparade das Leder aus dem Eck. Garry Noel setzte in der Nachspielzeit aus kurzer Distanz einen Kopfball drüber.
Das war's dann! Der TSV Lopocasport Hartberg holte seinen zehnten Punkt im Frühjahr und bleibt in der Fremde ungeschlagen. Eine tolle Leistung unserer Mannschaft, die spielerisch über weite Strecken klar überlegen war und aufgrund der Vielzahl an Torchancen als Sieger vom Platz gehen hätte müssen. Bitter auch die nicht gegebene Gelb-Rote-Karte an Dober und das nicht geahndete Foul von Peinsipp an Ranftl im Strafraum. Nichts desto Trotz haben unsere Jungs gepunktet. Der kämpferische und spielerische Auftritt in der NV-Arena impft unseren Blauweißen mit Sicherheit viel Selbstvertrauen ein, das am Freitag gegen die Vienna im "6-Punkte-Spiel" benötigt wird. |