Einen Punkt aus Lustenau entführt! |
|
|
|
Samstag, den 22. März 2014 um 06:20 Uhr |
Einen Punkt aus Lustenau entführt und daher im Frühjahr weiter ungeschlagen ....
Der Tabellenzweite aus Lustenau übernahm vom Ankick weg das Komanndo. Die Angriffe enden aber meist weit vor dem Tor von Jürgen Rindler. Ab der 12. Minute kam unsere Mannschaft aber immer besser ins Spiel und kommt in der 16. Spielminute zur ersten Torchance. Aber Günther Friesenbichler bringt eine Hereingabe zwar direkt auf das Tor, jedoch war der Schuss ungefährlich. Einige Minuten später konnte unser Kapitän Jürgen Rindler mit einer glänzenden Parade einen Schuss von Tadic abwehren. Dies war bislang die beste Torchance von Austria Lustenau. Mittlerweile entwickelt sich das Spiel sehr ausgeglichen. Dann aber die nächste Aktion von den Vorarlbergern: Ein Gewaltschuss von Sakic dreht sich nur knapp am Kreuzeck vorbei. Nach einer halben Stunde die bisher beste Chance auf den Führungstreffer für Hartberg. Günther Friesenbichler bringt einen Kopfball alleine vor Torhüter Knett leider nicht im Kasten unter. Somit bleibt es weiter beim 0:0. In der 32. Spielminute kassiert unser Toptorjäger dann leider eine Gelbe Karte mit Folgen. Es ist seine 5. Gelbe und er muss daher beim Heimspiel gegen KSV 1919 zusehen. Günther Friesenbichler fällt bei einem Duell im Strafraum - dies war zwar kein Foul aber auch keine Schwalbe. Der sonst sehr gute Schiedsrichter Heiß entschied jedoch auf Schwalbe und zeigte daraufhin die Gelbe Karte. Kurz vor der Pause ist es dann aber soweit und die Lustenauer konnten über die 1:0 Führung jubelen. Einen Freistoß von der rechten Seite konnten unsere Jungs nicht wegbringen und Jailson schießt wunderbar aus der Drehung ins lange Eck. Unser Tormann war bei diesem Schuss chancenlos. Somit ging die erste Halbzeit zu Ende.
Wer aber nun gedacht hat, dass die Lustenauer das Kommande übernehmen werden hat sich getäuscht. Unsere Jungs kamen mit viel Elan und Engagement aus der Kabine. Gleich zu Beginn knallt Dario Bodrusic einen Freistoss an die Stange. In der 55. Minute kassiert der Lustenauer Abwehrchef Jürgen Patocka nach einem Foul an Kröpfl die Gelb-Rote Karte und muss daher frühzeitig den Platz verlassen. Den dafür verhängten Freistoss schießt Günther Friesnbichler unhaltbar über die Mauer ins Tor. Verdienter Ausgleich zum 1:1 Unentschieden. Nun wird unsere Mannschaft immer stärker und kommt zu einigen schönen Aktionen. Nur leider fehlt es im Abschluss an Entschlossenheit und manchmal ein wenig am Glück. In der 81. Minute ersetzt Lukas Ried Daniel Gremsl.Die größte Chance hat unser Toptorjäger Friesenbichler in der 83. Minute. Er nimmt den Ball nach einer Flanke ideal und mit viel Ruhe mit, geht noch ein paar Schritte in den Fünfmeterraum und schießt den Ball alleine vor Torhüter Knett am langen Eck vorbei. Schade, das wären sicherlich drei Punkte für unsere Mannschaft gewesen. Gleich darauf steht wieder Günther Friesenbichler im Mittelpunkt. Er wird in einem Luftduell an der Mittellinie vom Lustenauer Dominic Pürcher mit dem Ellbogen am Kopf getroffen und bleibt benommen liegen. Natürlich musste er ausgetauscht werden. Alexander Rother kam für ihm ins Spiel. Gott sei Dank ist es dabei zu keiner schlimmeren Verletzung gekommen. Unsere Mannschaft hat zwar noch einige gute Standardsituationen, konnte aber leider kein Kapital daraus schlagen.
Fazit: Unsere Jungs bleiben im Frühjahr weiter ungeschlagen und konnten aus dem Ländle einen wichtigen Punkt entführen. Auf Grund der effektiveren Torchancen hätten sich unsere Jungs aber auch einen Sieg bei diesem Spiel verdient. Grundsätzlich kann man aber sicherlich mit diesem Unentschieden auch ganz gut leben.
|