Dank einer tollen, kämpferischen Leistung knöpfte man in Unterzahl den Mattersburgern einen Punkt ab...
Wenn das Duell SV Mattersburg gegen den TSV Lopocasport Hartberg auf dem Programm steht, ist immer was los. Spannung, Kampf, Tore, Ausschlüsse. Vor dem Spiel gab's in den Kabinengängen ein Shakehands zwischen den beiden Trainern. Bruno Friesenbichler und sein Pendant Ivo Vastic kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim SK Sturm Graz. Doch zurück zum Wesentlichen. Beide Teams schenkten sich von Beginn an nichts und es ging hart zur Sache. Unsere Blau-Weißen übernahmen das Zepter und kamen schon in der Anfangsphase zu guten Möglichkeiten. Nach wenigen Minuten setzte Günter Friesenbichler nach einer Ecke den Kopfball neben das Tor. In der 10. Minute hatte Christoph Kröpfl die Führung am Fuß. Nach einer Kombination über die "Sturm-Abteilung" Tauschmann, Ranftl und Kröpfl, stand Letzterer alleine vorm Tor, schoss das Leder aber am langen Eck vorbei. Schade! Stark auftretende Hartberger in der Anfangphase. Schnell gespielte Konter bereiteten den Hausherren Probleme, doch auch der letzte Pass, die letzte Konsequenz fehlte noch. Mit dem ersten gefährlichen Angriff gingen die Mattersburger in Führung. Der völlig freistehende Alois Höller verwertete ein Zuspiel von Klemen mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck ('21). Doch der Treffer hat einen bitteren Beigeschmack. Beim Zuspiel von Novak auf Klemen war der Ball bereits im Seitenout, SR Gishamer sah es anders. Nachdem Rindler einen Eckball noch aus der Gefahrenzone wegfausten konnte, gelang dem TSV kurz vor dem Pausenpfiff aus einem Standard der Ausgleich. Einen Aydogdu-Eckball verlängerte Roko Mislov und Dario Bodrusic packte am langen Eck seinen Hammer aus und traf aus spitzem Winkel schön ins kurze Kreuzeck.
Schrecksekunde gleich nach der Pause. Jürgen Rindler humpelte und konnte nicht mehr weitermachen. Roman Ostojic ersetzte unseren Kapitän, der aber beim nächsten Spiel wieder fit sein sollte. Viele Zweikämpfe und Fouls verhinderten einen Spielfluss. 59. Minute, die nächste Aufregung. Furkan Aydogdu wurde zunächst mit Gelb verwarnt und applaudierte folglich dem Schiedsrichter. Herr Gishamer zeigte völlig zu Unrecht unserem Winter-Neuzugang die Gelb-Rote Karte und dezimierte unsere Mannschaft eine halbe Stunde vor Spielende! Eine klare Fehlentscheidung. Unsere Mannschaft schaltete in den "Jetzt erst recht"-Modus um und lieferte in der 62. Minute die perfekte Antwort auf den Ausschluss. Der TSV startete einen Konter, Sigi Rasswalder mit einer Traumflanke in den Strafraum. Torgarant Günter Friesenbichler bedankte sich und netzte aus kurzer Distanz zur 2:1-Führung ein! Unser Goalgetter setzte seine tolle Frühjahrsbilanz ebenfalls fort: Im vierten Spiel der vierte Treffer, mit seinem insgesamt zehnten Saisontor nahm Friesenbichler den zweiten Platz in der Torschützenliste ein. In der 77. Minute gelang der Vastic-Elf das 2:2. Nach einem Eckball, wird Pink alleingelassen und der Stürmer köpfte zum Ausgleich. Mattersburg suchte die Entscheidung, setzten sich in der Hartberger-Hälfte fest, doch nennenswerte Torchancen blieben Mangelware. Einmal konnte sich Ostojic auszeichnen und in der Nachspielzeit hatten sogar unsere Jungs noch die Chance auf den Sieg. Wieder war es Rasswalder, der die Flanke zur Mitte brachte und Friesenbichler übernahm volley. Der Ball ging Zentimeter am Kasten von Dao vorbei. Schade, das wäre der Lucky Punch gewesen.
Nach sechs Minuten Nachspielzeit beendete SR Gishamer die Begegnung und sie endete mit einem 2:2. Mit diesem Resultat können beide Teams leben und auch beide Teams bleiben somit im Frühjahr ungeschlagen und finden sich in der Tabelle punktegleich auf den Plätzen sechs und sieben wider. Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit die spielerisch klar bessere Mannschaft und nach dem Ausschluss ging man sogar in Führung. Eine tolle kämpferische Leistung, die schlussendlich mit einem Remis endete. |