Serie fortgesetzt! 2:2-Unentschieden gegen Altach! |
![]() |
Mittwoch, den 12. März 2014 um 12:49 Uhr |
Das Duell der 22. Runde in der "Heute für Morgen"-Erste Liga gegen den Tabellenführer hatte es von Beginn an in sich. Nach einem Energieanfall von Ranftl über rechts, kam der nach Gelb-Sperre zurück ins Team gekehrte Dani Gremsl zum Schuss. Erste Glanzparade von Altach-Schlussmann Kobras, der den Ball gerade noch über die Latte fäusten konnte. Den darauffolgenden Eckball konnte Kobras wieder aus dem kurzen Eck kratzen. Auf der Gegenseite knallte Prokopic nach einem Schreiner-Eckball das Leder an die Querlatte. Und die flotte Anfangsphase wurde abgerundet von einer sehenswerten Friesenbichler-Einlage, nach einer etwas zu weiten Rasswalder-Flanke, sowie von einem Schuss ans Außennetz durch Dario Bodrusic. Die Friesenbichler-Elf war weiterhin sehr aktiv und drückte auf die Führung. In der 15. Minute startete Goalgetter Friesenbichler alleine aufs Tor, wurde aber zu Unrecht zurückgepfiffen. Zwei Minuten später hatte Daniel Wolf nach einem Rasswalder-Freistoß die Führung auf dem Fuß, verfehlte das Tor aber nur um Zentimeter. Nach rund einer halben Stunde war es dann soweit! Reinhold Ranftl nützte die schlecht gespielte Abseitsfalle der Altacher aus, bediente Friesenbichler ideal und unser Torgarant versenkte das Spielgerät mit einem sehenswerten Drehschuss platziert im langen Eck. Die Vorarlberger hatten große Probleme, fanden nicht in die Partie und kämpften mit den aggressiven Hartbergern. Nach 38 Minuten hatte SR Weinberger genug von den Mäkereien von Aigner und verwarnte ihn völlig zu Recht mit dem gelben Karton. Kurz vor der Pause gelang unseren Jungs auch noch das 2:0! Eine abgefälschte Rasswalder-Flanke landete bei Abwehrchef Luca Tauschmann. Der 22-Jährige, übernahm halbvolley und traf via Innenstange kurz vor dem Pausenpfiff zum 2:0. In der zweiten Hälfte präsentierten sich die Gäste wie ausgewechselt und setzten alles auf eine Karte, doch es dauerte bis zur 61. Spielminute, ehe die Altach den Anschlusstreffer erzielten. Nach einem Harrer-Eckball, verschätzte sich Rindler und Hannes Aigner köpfte völlig frei am langen Eck ein. In der 65. Minute hatte Eigenbauspieler Lukas Ried die Entscheidung am Fuß! Der 18-Jährige stand alleine vor Martin Kobras, visierte das lange Eck an, schoss aber genau in die Hände des Altacher Goalies. Schade! Zwei Minuten später verzeichnete Zech einen Lattenschuss, der Nachschuss von Mahop landete zwar im Tor, wurde aber wegen Abseits zurück nicht anerkannt. Kurz darauf konnte sich Jürgen Rindler mit einer Glanzparade nach einem Eckball auszeichnen. In der 71. Minute gab's dann für die Altacher ein echtes "Elfergeschenk". Harrer fällt theatralisch im Strafraum und SR Weinberger zeigt zum Staunen aller Zuseher auf den Elferpunkt. Aigner erzielte den Ausgleich, doch Rindler hätte den flachen Schuss beinahe pariert. Nach dieser kleinen TSV-Schwächephase, übernahm man wieder das Kommando und versuchte alles, um in den Schlussminuten noch erfolgreich zu sein. Unsere Mannschaft suchte immer wieder den Abschluss, doch Schüsse und Flanken wurden immer wieder geblockt. Auch bei einem vermeintlichen Handspiel blieb die Pfeife des Referees stumm. Die Altacher wussten sich in den Schlussminuten nur mehr mit Fouls zu helfen, kamen jedoch in der 89. Minuten zu einer guten Möglichkeit, aber Rindler verhinderte mit einer starken Abwehr Schlimmeres. Somit endete ein dramatisches, spannendes Spiel 2:2 Unentschieden. Unsere Mannschaft hätte den Sieg verdient! Eine tolle starke erste Halbzeit blieb im Endeffekt "unbelohnt". Aggressiv, bemüht, tolle Tore, starke Paraden, schöne Spielzüge und fehlendes Glück. Diese Attribute beschreiben den Hartberger Abend wohl am Besten. Nichtsdestotrotz darf man sich freuen, weiter ungeschlagen zu bleiben. Jetzt gehts mit Vollgas voraus Richtung Mattersburg.
|