Unglückliche 1:0-Niederlage gegen St. Pölten! |
|
|
|
Samstag, den 23. November 2013 um 08:47 Uhr |
Gegen die Niederösterreicher konnte man die klare Überlegenheit nicht in Tore umwandeln...
Im letzten Spiel des zweiten Viertels war der TSV Hartberg zu Gast beim SKN St. Pölten. Unsere Mannschaft hatte gleich nach zehn Minuten zwei gute Tormöglichkeiten. Einen Freistoß zirkelte Matthias Hopfer knapp übers Tor. Kurz darauf die gleiche Situation nach einem Foul an Hopfer. Diesmal schlenzte Günter Friesenbichler das Leder wunderschön in Richtung Kreuzeck, doch SKN-Schlussmann Riegler zeigte sich von seiner besten Seite und konnte den Ball gerade noch über die Latte drehen. Die Friesenbichler-Elf war die klar bessere Mannschaft, versuchte früh zu attackieren und die Hausherren unter Druck setzen. Die Offensivaktionen liefen immer wieder über den starken Peter Zulj, doch die letzte Konsequenz und das Quäntchen Glück fehlte. In der 40. Minute machte der rot-gefährdete Bozkurt abermals ein Foul an Vasilic, doch SR Weinberger zückte nicht die Ampelkarte. Daraufhin wurde Bozkurt sofort ausgewechselt und von Noel ersetzt. Der Joker erzielte mit seiner ersten Ballberührung die St. Pöltener Führung. Nach einem Freistoß der Hausherren und einer missglückten Abwehraktion war Noel zur Stelle und schoss zur 1:0-Pausenführung ein. Kurz vor der Pause machte auch Waltl-Ersatzmann Roman Ostojic auf sich aufmerksam und fäustete einen Holzmann-Schuss mit einer Glanzparade über das Tor.
In den Anfangsminuten der zweiten Hälfte plätscherte die Partie dahin, ehe es in der 65. Minute wieder hitzig wurde. Der wiedergenese Daniel Gremsl versuchte über links die niederösterreichische Abwehr zu durchbrechen und wurde von Ex-Hartberger Andi Dober durch eine harte Attacke gestoppt. SR Weinberger zögerte keine Sekunde und schickte Dober vorzeitig mit Rot unter die Dusche. Daraufhin verlegte sich die Baumgartner-Elf aufs Kontern und Tauschmann & Co waren in der Folge klar spielbestimmend und drängten auf den Ausgleich. in der 78. Minute ein toller Angriff über Sigi Rasswalder. Der gebürtige Kleinlobninger zirkelte eine Flanke auf Günter Friesenbichler, dessen Kopfball U-21 Tormann Riegler nur mit viel Mühe parieren konnte. Schade! Auch Kapitän Luca Tauschmann konnte sich hinten nicht mehr aufhalten und sein Distanzschuss war zu zentral und für Riegler kein Problem. Die Riesenchance auf den Ausgleich hatten Lukas Ried und Daniel Gremsl in der 88. Minute. Der beste St. Pöltener Christoph Riegler war aus kurzer Distanz mit einer starken Parade gegen Ried erfolgreich. Den Abpraller setzte Dani Gremsl knapp am Kreuzeck vorbei. Das hätte der Ausgleich sein müssen. In der Nachspielzeit hatten die Hausherren noch eine Konterchance. Schibany umkurvte Ostojic und brachte das Leder im leeren Tor nicht unter.
Der SKN St. Pölten feierte einen glücklichen 1:0-Heimsieg. Schade für unsere Mannschaft, die 90 Minuten das Spiel dominierte, aber die Torchancen nicht im Tor unterbringen konnte. Damit wird die Negativserie leider fortgesetzt. Doch diese Leistung gibt Hoffnung für die letzte Partie in Parndorf, wo unsere Mannschaft noch einmal alle Kräfte mobilisieren muss um die enorm wichtigen drei Punkte aus dem Burgenland entführen zu können.
Hier klicken für mehr Details
|