3:0-Niederlage im Ländle gegen Altach! |
|
|
|
Samstag, den 02. November 2013 um 08:54 Uhr |
75 Minuten lang konnte man die Partie offen gestalten...
In der Anfangsphase passierte nicht viel bis gar nichts. Die Altacher übernahmen das Kommando und versuchten über schnelle Kombinationen zum Torerfolg zu kommen. Unsere Mannschaft versuchte selbst mit Angriffen sich dem Altacher Gehäuse zu nähern. Denn Angriff ist bekanntlich die beste Verteidigung. Doch meist war man damit beschäftigt die Altacher Angriffe zu stoppen. Dies gelang eigentlich ganz gut, der Hartberger Defensive stand felsenfest. Einziger negativer Höhepunkt war das Ausscheiden von Peter Zulj. Er musste nach einem Zusammenstoß mit Netzer mit einem Cut frühzeitig vom Feld und wurde durch Milan Kocic ersetzt. Es dauerte bis zur 28. Minute, ehe die Altacher mit ihrer ersten gefährlichen Torchance in Führung gingen. Netzer bediente Aigner am 16er, der mit dem Rücken zum Tor stand und den Ball via Ferse zu Prokopic weiterleitete. Letzterer vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Hausherren. Danach fand auch unsere Truppe ihre erste Torchance vor. Ein Friesenbichler-Schuss ging aber neben das Tor ('31). In den Minuten vor der Pause drängte die Friesenbichler-Elf sogar auf den Ausgleich. Doch ein starker Tauschmann-Kopfball ging knapp über das Tor. Elferalarm! Nach einem Hopfer-Eckball prallte ein Friesenbichler-Fallrückzieher an die Hand von Netzer. Doch die Pfeife von SR Altmann blieb stumm und es ging mit einer Altacher-Führung in die Kabine.
Der TSV Hartberg mit einem Blitzstart in die zweite Spielhälfte. Nach wenigen Sekunden zappelte der Ball im Netz. Doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits von Günter Friesenbichler. Knappe Entscheidung. Die nächste Topchance gehörte den Hausherren. Hannes Aigner knallte das Leder aus 25 Metern an die Latte ('54). Eine offene Anfangsphase der zweiten Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten. Zwischenbrugger übernahm volley, sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Schade! ('57). Die Friesenbichler-Elf wurde stärker, konnte den Ball am nicht im Kasten von Kobras unterbringen. In der 75. Minute die Entscheidung zu Gunsten der Rheindorfer. Ein hoher Ball hinter die Abwehr der Hartberger, Harrer umkurvte den herausstürmenden Waltl und schoss ins leere Tor zum 2:0. Drei Minuten später netzte Hannes Aigner nach einem Freistoß per Kopf zum 3:0. Aufgeben kannte unsere Truppe nicht und kam durch Hopfer zu einer weiteren Torchance. Doch die Niederlage war besiegelt und die Negativserie gegen die Altacher wurde leider fortgesetzt.
Die Altacher sind sehr schwer zu biegen und nicht zu Unrecht Titelanwärter Nummer eins und aktueller Tabellenführer. Unsere Mannschaft hielt die Partie lange offen und mit dem Quäntchen Glück wäre der Ausgleich möglich gewesen. In der Schlussphase machten die Hausherren kurzen Prozess und feierten einen schlussendlich verdienten 3:0-Heimsieg. Am Freitag (8.11.) empfängt der TSV im letzten Heimspiel der Herbstsaison Tabellennachbar Mattersburg.
|