Mission Vienna - 10. Runde in Wien-Döbling! |
![]() |
Donnerstag, den 19. September 2013 um 13:22 Uhr |
Das letzte Spiel und somit der Abschluss des ersten Meisterschaftsviertels endete mit einem 1:0-Sieg gegen den SKN St. Pölten. Das Traumtor im Finish von Thomas Hopfer sorgte für Jubelstimmung im Lager der Friesenbichler-Elf. Somit beendete der TSV Lopocasport Hartberg das erste Saisonviertel mit 15 Punkten auf Rang 3. Ein Start, der als bester Saisonauftakt in der "Heute für Morgen" Erste Liga in die Vereinsgeschichte eingeht. Doch seit Wochenbeginn arbeitete man voll fokusiert und konzentriert auf den Start des zweiten Meisterschaftsviertels hin. Morgen Freitag (20.9.2013 - 18.30 Uhr - Hohe Warte Wien Döbling) ist man zu Gast bei der Vienna. Das Duell mit den Wienern sorgt immer für viel Spannung und Gesprächsstoff. Denn in den letzten Jahren war man stets Tabellennachbar und rackerte um den Klassenerhalt. Doch heuer starteten beide Teams besser in die Saison. Vor allem unser Team sorgt mit dem dritten Tabellenplatz und den guten Leistungen für Furore. Die Vienna erreichte mit zehn Punkten den zweitbesten Saisonstart der letzten Jahre. Doch aufgrund des Lizenzverstoßes (3 Minuspunkte) rangiert man mit sieben Punkten auf dem neunten Tabellenrang. Das Trainerduo der Wiener ist ein Altbekanntes. Kurt Garger und Markus Tatar bildeten von Juli 2011 bis Ende März 2012 das Trainerteam in der Oststeiermark. Ex-Hartberger Vait Ismaili muss aufgrund der 5. Gelben ebenso passen wie der gesperrte Strapajevic. Auf Seiten der Friesenbichler-Truppe gibt es einen bitteren Fixausfall zu vermelden. Günter Friesenbichler, der Vienna-"Schreck" muss aufgrund der 5. gelben Karte das Spiel von der Tribüne aus verfolgen. Doch Bruno Friesenbichler wird anstelle seines Bruders einen starken Mann an vorderster Front bringen, der auf Torejagd gehen wird. Schiedsrichter der Begegnung ist Walter Altmann. Seine Assistenten sind Markus Winkler und Stefan Gamper. |