Toller 1:0-Heimsieg gegen den SKN St. Pölten! |
|
|
|
Samstag, den 14. September 2013 um 08:38 Uhr |
Ein Traumtor von Thomas Hopfer beschert dem TSV die nächsten drei Punkte...
Nach der Länderspielpause ging's weiter mit dem Meisterschaftsalltag. Beim Gegner aus St. Pölten reagierte man auf die Niederlagenserie und engagierte Gerald Baumgartner als neuen Cheftrainer, doch der Trainereffekt sollte an diesem Abend nicht eintreten. In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften ab und Höhepunkte waren Mangelware. In der 23. Minute die erste Chance für unsere Mannschaft. Eine Hereingabe blockte Ex-Hartberger Huber ab, der Ball landete bei Günter Friesenbichler, dessen Abschluss knapp am langen Eck vorbei ging. Schade! In der 32. Minute eine harte Attacke vom gelb-vorbelasteten Schibany an Tauschmann, doch SR Jäger beließ es bei einer Ermahnung und Sekunden später wurde der SKN-Akteur vom Platz geholt und durch Salkic ersetzt.
Gleich zu Wiederbeginn versuchten die Niederösterreicher Offensivakzente zu setzen und kamen durch Salkic zur ersten Torchance. Doch Lukas Waltl stellte sein Können unter Beweis und parierte souverän. Es war deutlich mehr Schwung in der Partie als in der ersten Hälfte und der TSV kam in der 62. Minute zur nächsten Großchance. Nach einem Eckball-Trick kam Roko Mislov am Elferpunkt zum Schuss, doch der Ball landete in den Armen von U-21 Teamgoalie Riegler. Diese schöne Aktion sahen auch die interessierten Beobachter Werner Gregoritsch (U21-Teamchef), Heimo Pfeifenberger (Trainer Wr. Neustadt) und Darko Milanic (Trainer SK Sturm Graz). Fünf Minuten später kam der junge Eigenbauspieler Lukas Ried zum Abschluss. Guter Versuch, doch der Ball wurde zum Eckball abgefälscht, der in der Folge nichts einbrachte. Danach wieder die St. Pöltener. Nach einer Ambichl-Flanke köpfte Mirnel Sadovic den Ball aufs Außennetz. Kurz darauf hatte wieder Sadovic die Möglichkeit. Doch Lukas Waltl entschärfte den wuchtigen Schuss mit einer echten Glanztat. Doch für die schönste und entscheidende Aktion sorgte der eingewechselte Thomas Hopfer in Minute 86. Aus rund 25 Metern zirkelte er den Ball mit viel Übersicht unter die Querlatte ins Tor. Was für ein herrlicher Treffer! Das war die Entscheidung und auch der Schlusspunkt der Partie.
Somit gewann der TSV Lopocasport Hartberg gegen den SKN St. Pölten und hält nach einem Meisterschaftsviertel bei 15 Punkten. Erfreulich ist auch der Blick auf die Tabelle, wo man die Friesenbichler-Elf auf dem dritten Platz wiederfindet. |