Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer war zu wenig - erster Saisonsieg für die Linzer...
Nach dem 3:1-Erfolg über St. Pölten gastierte der Tabellenletzte aus Linz, der bis dato noch keinen Sieg eingefahren ist, in der Steiermark. Trotzdem war man gewarnt vor den Stahlstädtern, die auch sehr stark in die Partie starteten. Schon nach drei Minuten bewahrte unser Kapitän Jürgen Rindler den TSV vor einem Gegentreffer. Nach einem weiten Pass in die Spitze tauchte Hartl alleine vor dem Tor auf. Aber den Halbvolley aus 10m parierte Rindler ebenso stark wie den anschließenden Schuss aus kurzer Distanz von Lindner. Die Gäste aus Linz blieben am Drücker und es war nur mehr eine Frage der Zeit bis zum Führungstreffer. Dieser gelang der Weissenböck-Truppe in Minute 11: Huspek flankte den Ball gefährlich in den Strafraum, dort stieg Florian Maier am höchsten und versenkte das Leder im langen Eck. Die Hartberger waren weiter unter Druck und zwei Minuten später die nächste Chance für die Gäste. Huspek tankte sich über links in den Strafraum, schupfte den Ball mit viel Gefühl auf Hartls Kopf - Schlussmann Rindler, der eigentlich schon in die andere Ecke unterwegs war, bewahrte den TSV mit einem tollen Reflex vor einem größeren Rückstand. 19. Minute erste gefährliche Aktion der Hartberger. Nach einem Adilovic-Corner landete der Ball bei Thomas Hopfer, der nicht lange fackelte und an der Strafraumgrenze abzog - der flache Schuss zischte knapp am Tor von Wimleitner vorbei. Schade! Ein paar Minuten später konnte die Linzer Hintermannschaft bei einem Adilovic-Freistoß und Eckball klären. Der TSV kam besser in Spiel und beschäftigte BW Linz mehr und mehr. Doch genau in dieser Phase bekam unsere Elf die nächste kalte Dusche - 0:2. Nach einem Wawra-Eckball kam Höltschl völlig frei zum Kopfball und konnte die Kugel ohne Probleme im Tor unterbringen! Hartberg hatte in der Folge eine Vielzahl von Cornern und Freistößen. Eigentliche die größte Waffe unserer Mannschaft stach an diesem Abend nicht, denn entweder kamen die Flanken nicht präzise genug oder es war ein Linzer im Weg. Kurz vor der Pause hatte Luca Tauschmann die größte Möglichkeit auf den Anschlusstreffer: Nach einer Adilovic-Ecke setzte sich Tsoumou gut durch, köpfelte aber Hartl an und der Ball landete vor den Füßen von Tauschmann. Der Innenverteidiger hatte aus 5 Metern freie Schussbahn, donnerte aber den Ball in den steirischen Nachthimmel.
Trainer Andi Moriggl reagierte zur Pause und brachte Vukajlovic und Gremsl ins Spiel. Die Pausenpredigt von Moriggl schien zu helfen. Denn gleich nach der Pause hatte der TSV eine Doppelchance. Zuerste fischte Wimleitner einen Adilovic-Freistoß aus dem kurzen Eck heraus und danach verpasste eine Hopfer-Schuss aus 20 Metern sein Ziel nur knapp. Doch die Hartberger drängten auf das 1:2, das ihnen in Minute 53 gelang. Der Joker sticht. Nach dem Eckball für die Linzer schnappte sich Gremsl die Kugel und setzte zu einem 70-Meter-Sololauf an. Unser Eigenbauspieler behielt auch vor dem Tor die Nerven und versenkte die Kugel eiskalt im kurzen Eck. Super Aktion von Daniel Gremsl. Kurz darauf eine gute Aktion von unserem Neuzugang. Juvhel Tsoumou machte im Strafraum einen starken Haken nach innen, haute aber die Kugel über das Gehäuse. Die Hartberger wirkten von nun an hellwach und aggressiv. Wieder war es Tsoumou mit einem starken Schuss, den Wimleitner gerade noch mit einer Fußabwehr entschärfte. Nach einem Freistoß von Adilovic stieg Miljatovic hoch, doch auch sein Kopfball ging drüber. Und auch ein Parapatits-Kopfball wolte einfach nicht ins Tor. Eine Viertelstunde vor Schluss die nächste Möglichkeit: Gremsl erkämpfte sich den Ball mit guten Köpereinsatz. Pass auf Adilovic. Der spielte scharf in die Mitte. Parapatits war da, zögerte und sein Schuss wurde geblockt. Da hätte er sofort schießen müssen. Die Hartberger machten in der zweiten Halbzeit Dauerdruck und liefen in der 78. Minuten in einen bitteren Konter: Nikolov hatte viel Platz, überspielte Tauschmann - zog in den Strafraum und bezwang Rindler eiskalt zum 3:1 Endstand. Die Linzer jubelten über ihren ersten Sieg und unsere Elf trauerte den vielen Chancen in den zweiten 45 Minuten nach. Doch es bleibt nicht viel Zeit zum Nachdenken. Denn schon am Montag trifft man in der 2. ÖFB-Samsung-Cup Runde auswärts auf SC Kalsdorf!
Hier klicken für mehr Details
|