Die Luft war draußen - 0:3 gegen St. Pölten! |
|
|
|
Samstag, den 12. Mai 2012 um 05:01 Uhr |
Der TSV Lopocasport Hartberg konnte nicht an die Leistungen der jüngsten Spiele anschließen und verlor im letzten Heimspiel gegen den "Angstgegner" St. Pölten...
Nach dem sensationellen Erfolg am Dienstag in Wolfsberg, traf man im letzten Saisionheimspiel auf den SKN St. Pölten. Mit einem Plakat an die Fans und Sponsoren gerichtet, bedankte sich die Hörmann-Elf beim eigenen Publikum für die tolle Unterstützung. Das war aber leider auch der einzige Höhepunkt aus Hartberger Sicht an diesem Abend. Zur Prime-Time rollte vor rund 700 Zuschauern zum neunten Mal in diesem Kalenderjahr das Leder in Hartberg. Die St. Pöltener waren von Beginn an sehr aggressiv, hatten aber bei einem abgefälschten Fucek-Schuss Glück nicht in Rückstand zu geraten ('11). Vier Minuten später die Führung für die Gäste: Nach einem Eckball konnte sich Rindler zuerst noch auszeichnen und klärte zu Peinsipp, der seine Chance an die Latte setzte. Von dort sprang der Ball erneut auf den Kopf von Segovia und der Niederösterreicher drückte diesmal die Kugel über die Linie! Nach vorne ging für die Steirer nicht viel und so folgte in Minute 22 das 0:2. Brandl zog aus gut 30 Metern ab, Rindler tauchte ab, und hielt den Ball, ließ ihn aber sogleich wieder los, sodass Segovia nur mehr einschieben musste. Kurz vor der Pause gab's noch eine Aktion unserer Mannschaft. Adilovic ließ von der Strafraumgrenze einen Hammer los, der zur Ecke abgefälscht wurde. Die Hereingabe von Adilovic landete auf dem Kopf eines Mitspielers, der das Leder nur knapp über den Querbalken köpfelte.
Fünf Minuten nach Wiederbeginn sorgte Ambichl für klare Verhältnisse. Jannick Schibany umkurvte links im Strafraum vier Hartberger wie Slalomstangen, und bei seinem "Stangler" brauchte Ambichl nur noch Danke sagen und den Fuß hinhalten. Das Spiel plätscherte in Folge dahin, ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Somit gewann St. Pölten verdient mit 3:0. Zum Saisonabschluss, bevor man den Gang in die Regionalliga antreten muss (außer der LASK erhält keine Lizenz und man bekommt die Chance auf die Relegation), gastiert man am kommenden Freitag beim FC Lustenau. Wie die Zukunft der Trainer und Spieler ausschaut, soll sich in den nächsten Tagen entscheiden.
Hier klicken für mehr Details
|