In den 3 Frühjahrs-Heimspielen konnte man noch kein Tor erzielen...
Kurt Garger musste im Heimspiel gegen die Lavanttaler auf Andi Dober verzichten (Gelb-Rot Sperre) und stellte für ihn Michael Huber auf rechte Außenbahn. In der ersten Viertelstunde war es eine sehr ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nach Fucek-Laufpass kann der gutspielende Rakowitz den Ball nicht im Tor unterbringen und schiebt ihn an Dobnik und am langen Eck vorbei. Eine gute Möglichkeit, die leider ungenutzt blieb. Glück hatten die Oststeirer in Minute 15. Kreuz lässt zuerst einen Hartberger schön aussteigen und dann noch einen, und zieht aus 17 Metern ab! Der Ball geht an die Stange! Vier Minuten später war es dann soweit. Führung für den WAC! Baldauf mit dem Lupfer auf Topcagic, und der steht plötzlich allein vor Goalie Rindler (der zu zögerlich aus dem Tor kam), und lupft den Ball am TSV-Schlussmann vorbei! Da hat die Abseitsfalle der Hartberger nicht zugeschnappt! Danach waren viele Abstimmungs- und Passfehler beiderseits zu sehen. 31. Minute, und wieder klingelte es. Kröpfl bringt den Ball zur Mitte, dort klärt ein Hartbeger vorerst per Kopf. Der Ball landet bei Jacobo, der an der Strafraumgrenze mit links abzieht. Rindler ist zwar dran, kann den Ball aber nicht stark genug ablenken! Kalte Dusche für den TSV, aber mittlerweile war es eine verdiente Führung für St. Andrä. Danach musste Miljatovic (dem wegen einem im Vorfeld eingefangenen Magen-Darm-Virus die Kräfte fehlten) durch Kozissnik ersetzt werden. Der TSV Lopocasport Hartberg gibt nicht auf und versucht es mit einer weiteren Offensivaktion. Ismaili legt zurück auf Prietl und der versuchts aus 20 Metern mit einem Direktschuss, der abgeblockt wird! Knapp vor der Pause, der erste Corner auf Seiten der Oststeirer. Mössner (wurde für Ismaili eingetauscht) steigt am höchsten und sein Kopfball verfehlte das Tor knapp! Minute 47: Rakowitz zieht von links in die Mitte und probiert's mit einem Flachschuss, Dobnik taucht ab und lenkt den Ball an der Stange vorbei! Schöne Einzelaktion. Die Hartberger kommen völlig verändert aus der Kabine, spielen viel dynamischer und gefährlicher! In der 54. Minute der nächste Dämpfer für die Steirer. Nach vergebenen Chancen muss Rindler zum dritten Mal das Leder aus dem Tor holen. Der Freistoß von rechts wird von Kröpfl hoch in den Strafraum gebracht, und dort steigt der Ex-Hartberger Falk auf, und köpfelt den Ball gegen den Lauf von Rindler ins lange Eck! Eigentlich sollte man meinen, dieses Spiel sei entschieden, doch das haben die Wolfsberger auch im Herbst gedacht, und dann nach 3-Tore Führung noch 4:3 verloren. Aber in dieser Partie scheint alles gelaufen zu sein. Die nächste Offensivaktion gehörte wieder den Hartbergern. Chance zum 1:3! Wieder Rakowitz, der eine Kopfballverlängerung von Fuček am Elfmeterpunkt direkt nimmt, und nur hauchdünn am rechten Pfosten vorbeijagt. Danach Ecke Für Hartberg, Fuček bringt den Ball hoch in den 16er, Huber verfehlt die Flanke um Haaresbreite. In Minute 66 hatte wieder Hartbergs Aktivposten im Spiel, Stefan Rakowitz eine tolle Chance! Der Pinkafelder tankt sich links im Strafraum durch, und schießt dann aus spitzem Winkel aufs Tor. Dobnik ist aber mit den Füßen dran! Die Gastgeber werfen zwar alles nach vorne, und hatten mittlerweile einige Chancen, einzig das Quäntchen Glück fehlt noch... Danach verwaltete der WAC den Vorsprung und ließ nichts mehr anbrennen. Robert Strobl kassierte im Finish noch Gelb-Rot und fehlt somit am Dienstag in St. Pölten. Der WAC St.Andrä feierte einen verdienten Sieg, bei dem die Hartberger Bemühungen unbelohnt blieben.
Stefan Rakowitz: "Ich habe heute 4 Chancen gehabt, leider hat's halt nicht sein wollen. WAC war spielerisch stärker, uns sind im Spielaufbau zu viele Fehler unterlaufen. Das war heut eine schwache Partie von uns, schade, dass wir nicht die gute Leistung von letzter Woche wiederholen konnten!"
|