Am Sonntagnachmittag trifft die Schopp-Truppe auf die Veilchen...
Spielinfos: Die englische Woche wird mit einem absoluten Highlight beendet. 9. Runde der tipico Bundesliga 2018/2019, gleichbedeutend mit dem Auftakt zur "Heimspielserie" gegen die "großen Vier" Österreichs. Am Sonntag, 30.9.2018 um 14:30 Uhr! trifft unsere Mannschaft in der heimischen Profertil Arena auf FK Austria Wien. Über die Rollenverteilung brauchen wir keine Diskussionen anstellen, die Wiener Austria ist klarer Favorit beim Bundesliga-Kick in der Oststeiermark. Unsere Jungs werden aber mit der Unterstützung der Fans alles in die Waagschale werfen um die Violetten ordentilch zu ärgern. Die Gäste aus der Bundeshauptstadt liegen auf Platz fünf in der Tabelle, unsere Hartberg auf Rang zehn. Schiedsrichter der Begegnung ist der Tiroler Andreas Heiß. Andreas Staudinger und Roland Riedel sind auf den Seitenoutlinien im Einsatz. Vierter Offizieller ist Walter Altmann. Unsere Burschen werden die traditionelle royalblaue Heimdress überstreifen, die Gäste aus Wien-Favoriten spielen ganz in weiß. Für den frühen Sonntagnachmittag sind 15 Grad und Sonnenschein prognostiziert. Perfektes Fußballwetter...
Teamnews: Eine intensive Woche liegt hinter uns mit dem Topspiel gegen die Austria als Abschluss. Vergangenen Samstag gegen St. Pölten haderte man mit der Elferentscheidung samt Platzverweis und vergebenen Großchancen - 0:3 gegen St. Pölten. Die Jungs rund um Sanogo & Co. haben die richtigen Schlüsse daraus gezogen, ruhig und gut weitergearbeitet. Am Dienstag ist man wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gegen Wattens ließ man beim 3:0-Heimsieg nichts anbrennen und dank Treffer von Tadic, Sanogo und Rep war der Cup-Aufstieg nach einer halben Stunde in trockenen Tüchern. So konnte man danach etwas Kräfte schonen für das Sonntag-Spiel, wo auch Michi Huber wieder mit von der Partie ist. Seine Rot-Sperre hat der Abwehrchef im Cupspiel abgesessen. Die zuletzt angeschlagenen Blauensteiner und Ljubic sind wieder fit. Gestärkt vom letzten Liga-Heimsieg gegen Altach wollen Diarra, Flecker & Co. auch gegen die Austria mit Herz und Leidenschaft ans Werk gehen, sich zuhause nicht verstecken und wichtige Punkte sammeln. Besonders wird das Spiel auch für Michael Blauensteiner, der vom sonntägigen Gegener ausgeliehen ist, aber in diesen 90 Minuten die Freundschaften ruhen lässt und sich auf die Aufgabe beim TSV konzentrieren wird.
Gegnerinfos: Die Wiener Austria, 24-facher österreichischer Meister und 27x Cupsieger, gehört ohne Zweifel zu den großen vier Klubs des Landes. Die Violetten haben mit der knapp 18.000 Besucher fassenden Generali-Arena vor kurzem ein neues Schmuckkästchen als Heimstätte eröffnet. Friedl Koncilia, Herbert Prohaska, FAK-Rekordspieler Robert Sara und Toni Polster sind nicht nur Teil der Austria-Jahrhundert-Elf sondern auch richtige Vereinslegenden. Seit fünf Jahren warten die Veilchen auf einen nationalen Titel. Der bisherige Saisonverlauf der Letsch-Truppe war ein Auf und Ab. Unberechenbar die Wiener, nach dem Derbysieg gegen Rapid, folgt ein 0:3 zuhause gegen den LASK. Am Mittwoch schoss sich die Mannschaft vom Verteilerkreis mit einem 2:0 gegen Sturm ins Achtelfinale. Ex-Hartberger Bright Edomwonyi könnte den Wienern weiterhin wegen Rückenproblemen fehlen. Ein Truppe gespickt mit klasse Spielern wie Grünwald oder Matic, die richtig Qualität vorweisen können. Für Kevin Friesenbichler wird es auch eine spezielle Partie. Kehrt er doch in die Nähe seiner Heimat zurück. An jenen Ort, wo Vater Bruno Friesenbichler jahrelang als erfolgreicher Cheftrainer tätig war. Die Austria muss die Partie fast schon gewinnen um den Anschluss an die vorderen Plätze nicht zu verlieren.
Statistik: Das Duell gegen die Austria gab es für unseren TSV in Pflichtspielen drei Mal. Alle Partien wurden im Rahmen des ÖFB-Cups abgehalten und jedes Mal gingen die Wiener als Sieger vom Platz. 9:0 Tore. Höchste Zeit beim ersten Liga-Aufeinandertreffen der Vereinsgeschichte hinsichtlich Tore und Punkte anzuschreiben...
Übertragungen: Für alle die nicht im Stadion dabei sein können, wird das Spiel ab 13:30 Uhr Live auf Sky Sport Austria HD in der Konferenz sowie auf Sky Sport HD als Einzelspiel übertragen. Über Facebook und Twitter werden wir euch auf den vereinseigenen Kanälen ebenfalls während dem Spiel auf dem Laufenden halten. ORF1 zeigt um 19:20 Uhr eine ausführliche Zusammenfassung.
Tickets/Stadion: Eintrittskarten für dieses Spiel sind über folgende Wege erhältlich:
Freitag: 9 - 18 Uhr beim Intersport in Hartberg (Hatric-Shop) 14:30 - 18:30 Uhr bei der Trafik Grabner 16:30 - 18:30 Uhr beim Stadion
Samstag: 9 - 17 Uhr beim Intersport in Hartberg (Hatric-Shop) 7:30 - 15:00 Uhr bei der Trafik Grabner
Sonntag (Spieltag): ab 12:30 Uhr bei den Außenkassen (Stadion)
Weiters können Tickets bequem Online von zu Hause aus (rund um die Uhr) gekauft und ausgedruckt werden: -->ONLINE TICKETSHOP <--
Am Sonntag (Spieltag) sind unsere Kassen ab 12:30 Uhr geöffnet. Einlass ins Stadion ist um 13:00 Uhr. Bitte unbedingt rechtzeitig (wenn möglich im Vorverkauf) Tickets sichern und frühzeitig anreisen, da es bei einem großen Zuschauerzuspruch zu Wartezeiten an den Kassen und bei den Eingangskontrollen kommen kann.
Liebe TSV-Fans, wir freuen uns auf dieses tolle Heimspiel vor einer hoffentlich neuen Rekordkulisse in einem Meisterschaftsspiel. Das Wetter passt, die Form unserer Mannschaft passt. Wir zählen auf großartige und zahlreiche Unterstützung wie in bislang allen Heimspielen in dieser Saison!
Facts:
- Der FK Austria Wien gewann alle 3 Pflichtspielduelle gegen den TSV Prolactal Hartberg und kassierte dabei kein Gegentor – 9:0 Tore.
- Der FK Austria Wien holte mit einem Tor in den ersten 4 Auswärtsspielen 4 Punkte – als 1. Team in der Tipico Bundesliga.
- Der FK Austria Wien blieb in den letzten beiden Auswärtsspielen ohne Gegentor. 3 Auswärtsspiele ohne Gegentor in Folge absolvierte der FAK in der Tipico Bundesliga zuletzt im September 2012.
- Bei den Spielen mit Beteiligung des TSV Prolactal Hartberg wurden 246 Schüsse abgegeben – Höchstwert. Bei den Spielen mit Beteiligung des FK Austria Wien wurden nur 172 Schüsse abgegeben – Tiefstwert.
- Kevin Friesenbichler steht in Hartberg vor seinem 100. Spiel in der Tipico Bundesliga. Sein Vater Bruno war 6 Saisonen lang Trainer des TSV Prolactal Hartberg.
#htbfak #tipicobl #forzatsv #heimspiel #nevergiveup

|