Unsere Mannschaft muss weiter auf den ersten Auswärtspunkt warten...
3.115 Fans sahen am veregneten Samstag am Innsbrucker Tivoli das Duell der beiden Bundesliga-Aufsteiger. Die Hausherren anfangs mit spielerischem Übergewicht, immer wieder wurde Wacker über Standards bzw. über den schnellen und flinken Dieng auf der rechten Seite gefährlich. Doch die Führung war unserer Mannschaft vergönnt. Diarra setzte Sanogo in Szene, der alle auf eine Flanke spekulieren ließ und aus halblinker Position (rund 25 Meter) das Leder ins kurze Eck einschoss. Traumtor! Nach einem Harrer-Lochpass war René Swete entscheidend vor Durmus am Ball ('20). Innsbruck wurde immer wieder über die Ecken brandgefährlich, nach 38 Minuten war der Toregleichstand hergestellt. Nach einem Corner von links, köpfte Baumgarnter zuerst das Spielgerät an die Latte und im Nachsetzen in den Kasten. Die TSV-Defensive war in den Luftduellen zu passiv und machte es dem kopfballstarken Spieler der Wacker-Truppe zu einfach. In den Minuten vor der Pause drückte die Daxbacher-Elf weiter, mit dem 1:1 ging es dann aber in die Kabinen.
Unser TSV kam besser aus der Kabine, doch erneut wurde eine Standardsituation zum Verhängnis. Baumgartner traf neuerlich per Kopf nach einem Eckball ('55). Die Schopp-Mannschaft gab sich nicht auf, versuchte alles und kam auch zu Chancen. In der 59. Minuten versuchte es Youba Diarra. Sein Schuss ging aber am Tor vorbei. Nach einem tollen Zusammenspiel über die Achse Blauensteiner-Sanogo kam Christoph Kröpfl nach einer Flanke zum Schuss, der von Baumgartner gerade noch geblockt wurde. Wacker konzentrierte sich auf das Konterspiel, wo sich natürlich Räume ergaben. 72. Minute, weiter Pass von Vallci über das gesamte Spielfeld auf Zlatko Dedic, doch Michi Huber mit dem perfekten Tackling und der gelungenen Rettungstat in letzter Sekunde. Rund fünf Minuten später die 100%ige Torchance für die Heimmanschaft. Konter über Eler, der auf den völlig freistehenden Ex-Hartberger Stefan Rakowitz ablegte. Der Schuss ging klar über das Tor! Innsbruck riskierte nichts mehr, stand tief in der eigenen Hälfte und verteidigte mit elf Spielern. In der 88. Minute die große Chance auf den verdienten Ausgleich. Kröpfl schoss Ex-Hartberger Stefan Meusburger den Ball an die Hand. SR Grobelnik entschied auf Strafstoß. Dario Tadic scheiterte am Wacker-Schlussmann Christopher Knett. Richtig bitter für unsere Blau-Weißen. Innsbruck drückte den Sieg mit "Cornerfahnen-Geplänkel" über die Zeit...
Am Ende standen Huber & Co. erneut mit leeren Händen da. Wacker Innsbruck gewinnt knapp mit 2:1 dank zweier Standardtreffer. Man kann sagen, wöchentlich grüßt das Murmeltier. Wieder eine sehr ansprechende Leistung am Tivoli, eine starke zweite Halbzeit, doch erneut keine Punkte. Über weite Strecken ein mutiger und aggressiver Auftritt, über 60%-Ballbesitz und 8:3 Schüsse pro Hartberg in der zweiten Hälfte. Kleinigkeiten haben entschieden und das Glück ist in der aktuellen Phase auch nicht auf unserer Seite. Nun geht es in die Länderspielpause. Zeit für Regeneration nach einem intensiven Saisonstart. Zudem heißt es in Ruhe weiterarbeiten, den Kopf frei bekommen, an die eigenen Stärken glauben und versuchen gewisse Dinge und Fehler, die zuletzt unterlaufen sind, zu verbessern. Am Mittwoch (05.09 - 19:30 Uhr) steht in Oberwart ein Charity-Match auf dem Programm, die nächste Chance auf Punkte hat die Schopp-Truppe am Samstag den 15.09 um 17 Uhr im eigenen Stadion gegen den SCR Altach. Ein auf Grund der Tabellensituation enorm wichtiges und richtungsweisendes Spiel, bei dem wir jeden TSV-Fan brauchen werden! #fcwhtb #tipicobl #keeponfighting #nevergiveup
Die Zusammenfassung vom Spiel findet ihr hier: FCWHTB-Highlights
6. Runde tipico Bundesliga 2018/2019 - 1. September 2018
FC Wacker Innsbruck 2:1 (1:1) TSV Prolactal Hartberg
Tivoli Innsbruck - 3.115 Zuseher - Schiedsrichter Gerhard Grobelnik
TSV Hartberg: Swete – Blauensteiner, Huber, Siegl, Rasswalder (45./Kröpfl) – Ljubic - Flecker (87./Holzer), Rep (59./Kainz), Diarra, Sanogo – Tadic Innsbruck: Knett - Schimpelsberger, Maak, Baumgartner, Vallci - Dieng, Henning, Freitag, Durmus - Harrer, Dedic
Tore: Baumgartner (38., 55.) bzw. Sanogo (9.)
Gelbe Karten: keine bzw. Rasswalder, Diarra, Siegl




Fotos: Gepa Pictures | TSV Hartberg |