Es geht auswärts nach Salzburg zum amtierenden Meister und Europa League Halbfinalisten ....
Spielinfos: Eine ganz schwere Aufgabe wartet auf unseren TSV Prolactal Hartberg am Samstag 18.08.2018 um 17 Uhr. Die Schopp-Truppe trifft auswärts in der RedBull Arena in Salzburg auf den FC Red Bull Salzburg. Erstmals überhaupt treffen unsere Blau-Weißen im Rahmen eines Ligaspiels auf den amtierenden Fußballmeister. Die Rollenverteilung ist klar! Der David ist zu Gast beim Goliath. Aber für unsere Hartberger ist es auch eine Belohnung, gegen die beste Mannschaft des Landes in einem Bewerbspiel antreten zu dürfen. Das Heimteam wird in rot-weißen Trikots spielen, unser TSV komplett in blau. Schiedsrichter dieses Spiels ist FIFA Referee Mag. Oliver Drachta aus Oberösterreich. An den Linien wird er unterstützt von Roland Brandner und Mag. Andreas Rothmann. Vierter Offizieller ist Lukas Gnam. Das Spiel findet in der knapp 30.000 Zuschauer fassenden RedBull Arena statt. Die Wettervorhersage ist noch etwas unsicher, aber voraussichtlich erwarten uns zu Spielbeginn 26 Grad und kein Regen.
Teamnews: Endlich hat es mit dem ersten Sieg funktioniert. Endlich sind die ersten Punkte in der Bundesliga eingefahren. Nachdem man zwei Mal trotz guter Leistung knapp verlor, ging der 11.08.2018 in die Geschichtsbücher ein. Autatmen in Hartberg, das war wichtig für alle Beteiligten. Für die Mannschaft, das Trainerteam, alle Funktionäre, ehrenamtliche Mitarbeiter und Fans, die in den letzten Monaten hart für dieses gemeinsame Projekt gearbeitet haben. Erstmals konnte ein oststeirischer Verein ein Bundesligaspiel gewinnen. 4:2 gegen den SV Mattersburg stand am Ende auf der Anzeigetafel. Noch dazu war es ein attraktives Fußballspiel mit einer sehr guten Stimmung auch auf den Rängen, es war Werbung für den Fußball, Werbung für die Region und für unseren TSV. Mit dieser Energie und Motivation im Rücken bereiten sich Rasswalder, Flecker und Co. bereits seit Dienstag intensiv auf das Spiel in Salzburg vor. Die Stimmung in der Kabine und beim Training ist sehr gut und man wird positiv gestimmt die Reise in die Mozartstadt antreten. Ausfälle gibt es keine zu beklagen, erneut steht dem Trainerteam der gesamte Kader zur Verfügung. Unsere Mannschaft geht als krasser Außenseiter in die Partie, kann also nur überraschen.
Gegnerinfos: Die Mannschaft von Trainer Marco Rose überzeugte im letzten Jahr nicht nur mit einem weiteren Alleingang in der Liga, sondern vor allem durch die Auftritte in der Europa League auch über die Landesgrenzen hinaus. Mit Siegen über Borussia Dortmund und Lazio Rom spielte man sich ins Halbfinale der Europa League, wo man gegen Marseille erst durch eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung in der Verlängerung des Rückspieles ausgeschieden ist. Auch in diesem Jahr legte die „bullenstarke“ Truppe rund um Zlatko Junuzovic und Andreas Ulmer einen echten Traumstart hin. 6 Pflichtspiele (Liga, Cup und CL-Quali) und 6 Siege. Dazu ein Torverhältnis von 17:1 spricht eine ganz klare Sprache. Auch die Heim-Bilanz sucht seinesgleichen. Seit über 40 Spielen konnte kein Team in der RedBull Arena gewinnen, die letzte Niederlage setzte es im Dezember 2016. Trotz des Klassenunterschiedes der größer nicht sein könnte (Marktwert 115 Millionen zu 5 Millionen) wird unsere Mannschaft nicht nach Salzburg reisen um dort die Punkte einfach abzuliefern. Tadic, Sanogo und Co. haben in der letzten Woche sehr gut trainiert und sich intensiv auf das Spiel vorbereitet. Auch dieses Match beginnt bei 0:0 und es ist alles möglich.
Statistik: Das Duell gegen die "Bullen" gab es bisher erst einmal im Rahmen des ÖFB Cup Halbfinals im Jahr 2012 musste sich unsere Mannschaft trotz hartem Fight knapp und unglücklich mit 0:1 geschlagen geben. Gegen den Vorgängerverein Austria Salzburg spielten wir im Jahr 1989 im ÖFB Cup Viertelfinale und verloren im Elfmeterschießen mit 7:8.
Übertragungen: Das Spiel wird ab 16 Uhr Live auf Sky Sport Austria HD in der Konferenz sowie auf Sky Sport HD als Einzelspiel übertragen. Über Facebook und Twitter werden wir euch auf den vereinseigenen Kanälen ebenfalls während dem Spiel auf dem Laufenden halten. ORF1 zeigt um 19:20 Uhr eine ausführliche Zusammenfassung.
Tickets: Für alle TSV-Fans und Anhänger die nach Salzburg anreisen, gibt es direkt am Spieltag an der Gäste-Kassa Tickets zu erwerben. Der TSV-Sektor (Gästesektor) sind die Sektoren 26-28 der RedBull Arena und befindet sich im Süd-Westen des Stadions. Informationen zur Anreise mit PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier: #RedBullArena-Anreise
Unterstützen wir gemeinsam unseren TSV in diesem ganz besonderen Spiel in Salzburg und begleiten unsere Mannschaft in die Mozartstadt!
Facts:
- Der FC Red Bull Salzburg ist seit 17 Duellen gegen Neulinge in der Tipico Bundesliga ungeschlagen (14 Siege, 3 Remis).
- Der FC Red Bull Salzburg startete mit 3 Siegen in diese Saison der Tipico Bundesliga – erst zum 3. Mal nach 2012/13 und 2014/15.
- Marco Rose verlor kein Heimspiel in der Tipico Bundesliga – 16 Siege bei 4 Remis. Bei 11 dieser 20 BL-Heimspiele blieb Salzburg ohne Gegentor.
- Der TSV Prolactal Hartberg erzielte 2 Tore in der Anfangsviertelstunde – als einziges Team so viele. In der gesamten letzten Saison waren es 13 Tore in den ersten 15 Minuten – Höchstwert der Sky Go Ersten Liga.
- Der TSV Prolactal Hartberg gab in der 3. Runde 23 Schüsse ab – Saisonhöchstwert in der Tipico Bundesliga bisher. Insgesamt gab Hartberg 50 Schüsse ab – Höchstwert 2018/19.


#RBSHTB #tipicoBL #auswärtsbeimmeister #nevergiveup |