Am Sonntag 05.08.2018 um 17 Uhr wird erstmals in der Oststeiermark ein Bundesligaspiel angepfiffen!
Spielinfos: Es ist soweit! Nach mehr als zwei Monaten harter Arbeit wird endlich das erste Spiel in der renovierten und ausgebauten Profertil-Arena stattfinden. Eine neue Rasenheizung, neue Drainagen, neuer Rasen, Zusatztribünen, neue Kabinen, ein vergrößerter VIP-Bereich, ein Pressebereich, eine LED-Bande, neue Eingänge und so weiter. Kein Stein ist auf dem anderen Geblieben seit wir am 25. Mai 2018 den Vizemeistertitel gefeiert haben. Was auf uns wartet ist ein weiterer Tag für die Geschichtsbücher für eine ganze Region. Mehr als 3.000 Fans werden für einen neuen Zuschauerrekord in einem Meisterschaftsspiel sorgen und unsere Blau-Weißen hoffentlich zu den ersten Bundesliga-Punkten peitschen. Der heimische TSV wird in den blauen Heimtrikots auflaufen. Unser Gegner komplett in weiß. Geleitet wird das Spiel von FIFA Referee aus Oberösterreich Manuel Schüttengruber. Die beiden Assistenten sind Roland Brandner und Stefan Stangl. Vierter Offizieller ist Stefan Ebner. Der Wetterbericht sieht gut aus, sommerliche 29 Grad und kein Regen während des gesamten Spiels.
Teamnews: Letzte Woche setzte es für Sanogo und Co. eine bittere 2:3 Niederlage beim amtierenden Vizemeister und Cupsieger in Graz. Trotz einer starken Leistung und der zwischenzeitlichen Führung standen wir dennoch am Ende ohne Punkte da. Dies soll sich aber am Sonntag beim ersten Heimspiel ändern. Mit unseren großartigen TSV Fans im Rücken sollen die ersten Punkte eingefahren werden. Unter der Woche wurde noch einmal ein erfolgreicher Test absolviert. Personell kann Cheftrainer Markus Schopp aus dem Vollen schöpfen, alle Spieler sind fit und einsatzbereit. Die Vorfreude auf das erste Bundesligaspiel, das erste Betreten des neuen Rasens ist riesengroß. Eine Stadt, ein Verein und das ganze Team brennen darauf.
Gegnerinfos: Der FC Flyeralarm Admira, besser bekannt als Admira Wacker Mödling, ging im Jahr 1971 aus einer Fusion von SK Admira und SC Wacker hervor. Die "Admira" wurde 1905 in Wien gegründet. Als Nachfolgeverein darf man die Titel beider Vereine als "sein Eigen" nennen und somit ist der Verein mit 9 Meistertitel, 12 Vizemeistertitel und 6 Cupsiegen einer der erfolgreichsten Klubs in Österreich. Der letzte Titelgewinn liegt allerdings bereits mehr als 50 Jahre zurück. Seit 1967 tragen die Blau-Roten ihre Heimspiele in der "Südstadt" aus. Aktuell passen in die BSFZ-Arena etwa 12.000 Zuschauer. In der letzten Saison erreichte man unter Trainer Ernst Baumeister mit einer jungen und komplett umgebauten Mannschaft und einer Österreicher-Quote von über 90% den hervorragenden 5. Platz wordurch man auch in der Europa League Qualifikation antreten durfte. Der Saisonstart verlief aber für die Niederösterreicher alles andere als positiv. Zuerst schied man im UNIQA ÖFB Cup als einziges Bundesliga-Team in der ersten Runde aus, dann folgten zwei 0:3 Niederlagen in der EL Quali gegen ZSKA Sofia und in der Bundesliga gegen den SK Rapid. Am gestrigen Donnerstag musste man im EL-Rückspiel eine weitere Niederlage einstecken. Dennoch ist die Admira auf dem Papier der Favorit und unsere Mannschaft muss gewarnt sein. Trainer Ernst Baumeister hat schon mehrfach gezeigt, dass er eine Mannschaft perfekt einstellen und nach Rückschlägen wieder aufrichten kann und schon sehr oft konnten die Maria Enzersdorfer trotz Kaderumbruch und vieler Abgänge mit Einsatz, Kampfgeist und Herzblut schwierige Spiele für sich entscheiden.
Statistik: Bisher gab es das Duell Hartberg gegen Admira genau 11 mal. Aus Hartberg-Sicht ist die Bilanz erschreckend. Nur ein einziger Sieg und zehn Niederlagen gab es in der Vergangenheit. Das letzte Aufeinandertreffen fand im Mai 2011 in der Profertil Arena statt, der Endstand 1:2 für unsere Gäste. Aber wir wollen uns davon nicht beirren lassen. Die Vorzeichen sind andere und die Karten werden wie vor jedem Spiel neu gemischt. Gemeinsam mit den Fans im Rücken wollen Rasswalder, Kröpfl und co. diese Bilanz ein wenig aufbessern und die ersten Punkte für unseren TSV einfahren.
Übertragungen: Für alle die nicht im Stadion dabei sein können, wird das Spiel ab 16 Uhr Live auf Sky Sport Austria HD in der Konferenz sowie auf Sky Sport HD als Einzelspiel übertragen. Über Facebook und Twitter werden wir euch auf den vereinseigenen Kanälen ebenfalls während dem Spiel auf dem Laufenden halten. ORF1 zeigt um 19:20 Uhr eine ausführliche Zusammenfassung.
Tickets/Stadion: Eintrittskarten für unser erstes Heimspiel sind zu folgenden Zeiten direkt beim Stadion erhältlich: Freitag: 14 - 17 Uhr Samstag: 09 - 12 Uhr Sonntag (Spieltag): ab 15:00 Uhr
Weiters können Tickets bequem Online von zu Hause aus gekauft und ausgedruckt werden: -->ONLINE TICKETSHOP <-- Am Sonntag (Spieltag) sind unsere Kassen ab 15:00 Uhr geöffnet. Einlass ins Stadion ist um 15:30 Uhr. Bitte rechtzeitig (wenn möglich im Vorverkauf) Tickets sichern und frühzeitig anreisen, da es bei einem großen Zuschauerzuspruch zu Wartezeiten an den Kassen und bei den Eingangskontrollen kommen kann.
Facts:
- Der FC Flyeralarm Admira gewann in der 2. Liga in der Aufstiegssaison 2010/11 alle 4 Duelle gegen den TSV Prolactal Hartberg – wie sonst nur gegen Pax Gratkorn.
- Der FC Flyeralarm Admira erzielte in 10 der 11 Pflichtspiel-Duelle gegen den TSV Prolactal Hartberg mehr als ein Tor und blieb nur am 7. August 2009 torlos.
- Der TSV Prolactal Hartberg steht vor dem 1. Heimspiel in der Tipico Bundesliga der Klubgeschichte. Das letzte Team, welches sein 1. Heimspiel gewinnen konnte, war der SC Wiener Neustadt im Jahr 2009.
- Der TSV Prolactal Hartberg ist der 4. Neuling in diesem Jahrzehnt in der Tipico Bundesliga (RZ Pellets WAC, SV Scholz Grödig, SKN St. Pölten). Die 3 bisherigen Teams feierten ihren 1. Sieg in der 2. Runde.
- Dario Tadic traf in seinen letzten 3 Spielen in der Tipico Bundesliga – erstmals. Er erzielte bei seinem letzten BL-Spiel gegen den FC Flyeralarm Admira den Siegtreffer zum 2:1 für den SC Wiener Neustadt.
#HTBADM #tipicoBL #heimauftakt #losgehts #nevergiveup
|