Pflichtspielauftakt im UNIQA ÖFB Cup in Grödig Drucken
Mittwoch, den 18. Juli 2018 um 08:42 Uhr

Groedig Logo kleinAm Fuße des Untersbergs startet der TSV Prolactal Hartberg in die neue Saison...

Spielinfos: Der Pflichtspielauftakt steht vor der Tür. Nach einer kurzen und für unseren Verein sehr intensiven Sommerpause geht es am kommenden Freitag den 20.07.2018 mit der ersten Runde des UNIQA ÖFB Cup los. Der TSV Prolactal Hartberg ist zu Gast im "Das.GOLDBERG"-Stadion in Grödig. Der Anpfiff ertönt um 18.30 Uhr. Geleitet wird das Spiel von Alan Kijas aus Niederösterreich. An den Linien wird er von Andreas Staudinger und Johannes Schachner unterstützt. Unser Jungs werden das Pokalspiel in den orangen Auswärtsdressen bestreiten. Auch das Wetter spielt mit. Zur Ankickzeit werden rund 24 Grad und Sonnenschein erwartet.


Teamnews: Der TSV Prolactal Hartberg hat den Cup aus dem letzten Jahr noch in guter Erinnerung. Unsere Mannschaft spielte sich bis in das Viertelfinale vor, wo dann gegen Mattersburg Endstation war. Mit Dario Tadic stellte der TSV den Torschützenkönig (5 Treffer) dieses Wettbewerbs. Das Ziel und die Marschroute für die Freitag-Auftaktpartie ist klar: Wir nehmen die Favoritenrolle an und wollen in die nächste Cuprunde aufsteigen. Das Cup-Motto "Glaube-Wille-Mut" soll auch das Motto unserer Mannschaft für diesen Wettbewerb sein. Das neue Trainerteam rund um Markus Schopp hat die Truppe gut auf diese Partie vorbereitet und die Spieler wollen mit Einsatz, Leidenschaft und Kampfgeist dieses Spiel gewinnen. Die neuen Spieler sind bereits sehr gut integriert und das Kollektiv soll auch in diesem Jahr wieder die Stärke unserer Hartberger sein. Cheftrainer Markus Schopp wird die Spieler in den letzten Trainings nochmal genau unter die Lupe nehmen und danach den 16-Mann-Kader für das Cupspiel nominieren. Der eine oder andere Akteur ist angeschlagen und fraglich. 16 motivierte und verletzungsfreie Spieler werden am Freitag in der Früh den Weg ins Salzburgerland antreten, sich optimal auf die "Cup-Schlacht" am Fuße des Untersbergs vorbereiten. Dort wollen Rasswalder, Tadic & Co. mit einem Sieg eine gute Basis für die folgenden, sehr schwierigen, Aufgaben legen. Der Schwung und das Selbstvertrauen vom Bundesliga-Aufstieg soll mitgenommen werden.


Gegnerinfos: Der SV Grödig wurde im Jahr 1948 gegründet, hat ebenso wie unser TSV die Vereinsfarben Blau-Weiß und trägt seine Heimspiele im 4.300 Zuschauer fassenden "Das.GOLDBERG" Stadion aus. Nachdem man in den 90er Jahren noch zwischen der 5. und 6. Spielklasse pendelte, startete man in der Saison 2002/03 einen unvergesslichen Erfolgslauf. Nach 4 Meistertiteln in 6 Jahren spielte man ab der Saison 2008/09 erstmals in der Vereinsgeschichte in der zweithöchsten Spielklasse. Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte waren sicherlich der Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 2013 sowie der sensationelle dritte Platz gleich in der ersten Saison im Oberhaus. Dadurch qualifizierte sich die Mannschaft aus der 7.000 Einwohner Stadt, die 11 Jahre zuvor noch in der 1. Klasse Nord spielte, sogar für den Europacup. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga im Jahr 2016 verzichteten die Salzburger freiwillig auf die Lizenz der zweiten Liga und stiegen dadurch in die Regionalliga West ab. In dieser Liga spielt der Verein auch derzeit noch. In der vegangenen Spielzeit landete man auf dem starken zweiten Tabellenplatz, verzichtete aber auf ein Lizenzansuchen für die neue 2. Liga. Den langjährigen Grödig-Kapitän und Ex-Hartberger Robert Strobl zog es zum Salzburger Traditionsklub SAK.


Statistik: Die Bilanz ist aus unserer Sicht alles andere als überragend. Insgesamt 12 Mal traf der TSV Prolactal Hartberg bisher auf den SV Grödig, alle Spiele fanden im Rahmen der zweiten Liga in den Jahren 2010 bis 2013 statt. Nur 3 Siege und 2 Unentschieden konnte unsere Mannschaft dabei einfahren. Die letzte Begegnung im Mai 2013 ging im heimischen Stadion mit 0:2 verloren. Allerdings standen die Spiele damals unter ganz anderen Vorzeichen. Grödig spielte um den Aufstieg, wurde 2013 sogar Meister und unser TSV galt als Abstiegskandidat. Diese Bilanz soll am Freitag aufgebessert werden.


#SVGHTB #saisonstart #UniqaÖFBCup #glaubewillemut #nevergiveup

 SVG HTB Cup 18 19