Unsere Mannschaft kann mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz fixieren...
Spielinfos: Fünf Tage noch, dann ist die Sky Go Erste Liga 2017/2018 Geschichte. Und in der letzten Woche warten noch je ein Heim- und Auswärtsspiel. Der finale Auftritt in der Fremde führt unseren TSV Prolactal Hartberg in die Obersteiermark. Am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 geht's im Steiermark-Derby gegen Kapfenberg. Ankick im Franz-Fekete-Stadion ist bereits um 16:30 Uhr. Geleitet wird das vorletzte Spiel der Saison vom Wiener FIFA-Referee Julian Weinberger. Auf der Linie assistieren Maximilian Kolbitsch und Michael Nemetz. Die Falken spielen in den roten Heimdressen, KSV-Goalie Gartler komplett in grün. Unsere Mannschaft spielt diesmal auch auswärts im Heimdress - royalblau/grau/royalblau. Der TSV-Keeper trägt die schwarze Wäsch'. Die Wetterprognose für den Feiertag ist wechselhaft und unsicher. 17 Grad, bewölkt und eine Regenwahrscheinlichkeit von 35%. Liebe TSV-Fans, nehmt die rund 90 Kilometer nach Kapfenberg in Angriff um unser Sensationsteam tatkräftig zu unterstützen. Für Alle die es nicht schaffen, das Spiel wird LIVE in ORF Sport Plus übertragen.
Teamnews: Was war das für ein Kraftakt in Ried. Ein Sieg der Moral, des Willens, der Leidenschaft aber auch der spielerischen Akzente. Diese Eigenschaften prägen unsere Mannschaft schon die ganze Saison über. Und so wurde aus einem gehandelten Abstiegskandidat ein unberechenbarer Gegner, Sensationsteam und Aufstiegskandidat. Morgen haben Tadic, Kröpfl & Co. den ersten Matchball. Denn mit einem Sieg wäre der fantastische zweite Platz hinter Wacker Innsbruck in trockenen Tüchern. Doch davor warten noch harte, intensive 90 Minuten auf steirischem Boden. In den letzten 12 Spielen gab es nur eine Niederlage und drei Remis, alle anderen Spiele wurden gewonnen. Der TSV hat neben Platz zwei noch weitere Ziele. Bestes Auswärtsteam der Saison (aktuell in Führung), Topscorer der Saison (Dario Tadic aktuell in Führung), 1a Bilanz gegen den KSV (bislang alle drei Saisonspiele zu Null gewonnen). Alles möglich, auch der TSV-Allzeitpunkterekord ligaübergreifend seit es Aufzeichnungen gibt. In der Saison 2008/2009 (Aufstiegssaison Regionalliga Mitte) hamsterten unsere Blau-Weißen 64 Zähler. Genügund Spannung und Ziele für das Saisonfinale vorhanden... :-)
Gegnerinfos: Turbulente Tage in Kapfenberg. Schon während der Woche war klar, dass Trainer Stefan Rapp in der kommenden Saison nicht auf der KSV-Trainerbank Platz nehmen wird. Nach dem 3:3-Remis gegen Schlusslicht FAC zog Präsident Fuchs sofort die Reißleine und schickte seinen Trainer mit sofortiger Wirkung in den "Urlaub". Amateure-Coach Karl-Heinz Kubesch übernimmt interimistisch die letzten beiden Spiele. Der 59-Jährige wird dabei einige junge, hungrige Spieler einsetzen, um zu sehen, wer für die nächste Saison in Frage kommt. Dies macht die Aufgabe für den TSV natürlich nicht einfacher. Gefährlichster Spieler der Falken ist der Brasilianer Rangel mit neun Treffern. Laut der "Steirerkrone" vom Pfingstsonntag haben die Obersteirer bereits einen neuen Trainer für die 2. Liga 2018/2019. Mit Kurt Russ soll ein alter Bekannter zurückkehren. Sportlich liegen die Falken im Niemandsland auf Platz acht. Möglich ist noch Platz sieben, drei Punkte beträgt der Rückstand auf Wattens. Der letzte Heimsieg datiert vom 20. April 2018, als Kapfenberg den Meister Wacker Innsbruck zu Fall brachte (2:1). Die Hausherren werden alles unternehmen, um die totale Saisonniederlage (4 Spiele, 4 Niederlagen) gegen Hartberg zu verhindern...
Statistik: Satte 19 Spiele gab's gegen die Kapfenberger schon in der Vergangenheit. 8 TSV-Siege, vier Remis und 7 Niederlagen. In dieser Saison ist die Bilanz gegen die Obersteirer blütenweiß und makellos. 3 Spiele, drei Siege, 10:0-Tore. Das Auswärtsspiel in der Hinrunde entschieden Rasswalder & Co. mit 2:0 für sich.
#KSVHTB #SKYGOEL #steirermensanverygood #nevergiveup

|