Erneut gab man eine 2:0-Führung aus der Hand...
Die erste Möglichkeit in der Partie gehörte den Linzern. Nach einem Pass aus dem Zentrum in den Rücken von Gölles flankte Samuel Oppung zur Mitte. Gabriel Lüchinger setzte am langen Eck das Leder über den Kasten ('15). Kurz darauf die wichtige Führung für unseren TSV. Christoph Kröpfl mit dem sehenswerten Dribbling an der Outlinie und dem Zuspiel in den Rückraum. Fischers Schuss wird zur Vorlage für Roko Mislov, der aus kurzer Distanz zu Saisontreffer Nummer zehn abstaubte. Augenblicke später nützte der stärkste Mann am Platz, Zakaria Sanogo einen Fehler von Huspek, stürmte mit Tempo aufs Tor, knallte das Leder aber über den Kasten. Schade! Auf der Gegenseite scheiterte Manuel Hartl an Florian Faist, der mit einem starken Reflex den Ausgleich verhinderte. Bei der nächsten guten Möglichkeit servierte Roko Mislov von rechts den Ball zur Mitte. Mandi Fischer und Dario Tadic standen sich gegenseitig im Weg und die Chance war dahin. In der 43. Minute wunderschöne Kombination von Kröpfl mit Rasswalder. Der Kapitän hatte das Auge für Geburtstagskind und Goalgetter Dario Tadic, der nur noch "Danke" sagen musste und zu einem optimalen Zeitpunkt die 2:0-Führung herbeiführte.
Nach der Pause riss der Faden. BW Linz-Trainer Sageder brachte Pellegrini in die Partie, der sich auch gleich in Szene setzte. Seinen "Fersler" verwertete Manuel Hartl, der bereits Florian Faist überwindete, sich dann aber zum Glück zu lange Zeit ließ und die Chance war zu Nichte. Knapp eine Stunde war gespielt und die Gäste aus der Stahlstadt haben wieder Lunte gerochen. Sprangler mit dem Fehlpass im Spielaufbau, über Umwegen landete der Ball bei Oppong, der mit dem Außenrist sehenswert Pellegrini bediente. Der Stürmer mit einem kurzen Haken, der Schuss ins lange Eck zappelte im Netz. Die Linzer viel zielorientierter in den zweiten 45 Minuten. Dennoch hatte auch unser TSV Möglichkeiten. Christoph Kröpfl versuchte es aus rund 16 Metern, der Schuss zischte am langen Eck vorbei. Zehn Minuten vor Ende kam der Ball über Oppung und Pellegrini zu Gabriel Lüchinger, der zu viel Platz hatte, mit einem schnellen Haken Gölles überwindete und einen Aufsitzer in Richtung Tor abfeuerte. Via Hand von Florian Faist und Innenstange landete der Ball im Tor - 2:2. In der 86. Minute hatte der Schweizer auch noch den Matchball am Fuß. Den Konter setzte der Angreifer am langen Eck vorbei.
So trennen sich der TSV Prolactal Hartberg und der FC Blau-Weiß Linz schließlich 2:2. Ein Punkt ist besser als keiner, aber im Aufstiegsrennen zwei verlorene Punkte. Trotz einer ansprechenden ersten Hälfte mit einer komfortablen Führung, ließen unsere Jungs in Durchgang zwei etwas nach und das wurde bestraft. Einige Standards blieben ungenützt, die Räume, die man bekommen hat, konnte man nicht mehr in einen Treffer ummünzen. Am Ende hatten die Gäste sogar noch den Matchball auf den Lucky Punch. Sehr bitter, zum zweiten Mal in Folge einen 2:0-Vorsprung aus der Hand zu geben. Das darf nicht passieren. Jetzt gilt es Herz in die Hand und mit Vollgas nach Ried!
Das Video mit den Highlights der Begegnung der Kollegen von Sky Sport Austria gibt's hier: #HTBBWL Sky-Highlights
Weitere Fotos vom Spiel gibt es im WOCHE Hartberg - Beitrag: #HTBBWL WOCHE-Beitrag
33. Runde Sky Go Erste Liga 2017/18, 11. Mai 2018
TSV Prolactal Hartberg 2:2 FC Blau-Weiß Linz
Profertil Arena Hartberg, 1.400 Zuseher, SR Spurny (Wien) Tore: Mislov (17.), Tadic (43.) bzw. Pellegrini (59.), Lüchinger (81.) Gelbe Karten: keine bzw. Pikkarainen
TSV Line-up: Faist - Gölles, Meusburger, Gollner, Rasswalder - Fischer (84./Kovacevic), Mislov, Sprangler, Kröpfl - Sanogo, Tadic. Trainer Christian Ilzer


|