Das Spitzenspiel der Runde am Tivoli war von Taktik geprägt...
TSV-Coach Christian Ilzer musste auf den Defensivabräumer im Mittelfeld Sven Sprangler (gesperrt) verzichten. Philipp Siegl ersetzte ihn auf der 6er Position und machte seine Sache gut. Der TSV erwischte auch den deutlich besseren Start. Nach einer ansehnlichen Kombination über Sanogo und Ilic kam Mandi Fischer zum Abschluss. Der satte Schuss ging knapp über die Querlatte ('8). In der 27. Minute die erste gefährliche Chance der Hausherren. Ex-Hartberger Stefan Rakowitz zog aus rund 20 Metern ab, der gefährliche und unangenehme Schuss aufs lange Eck konnte Florian Faist mit einer Faustabwehr klären. Ansonsten suchte man die "großen" Höhepunkte vergeblich. Dennoch eine intensive Partie, Sky-Experte Alfred Tatar pflegte den Ausdruck "Rasenschach". Der TSV war in der ersten halben Stunde die bessere Mannschaft. Beide Mannschaften agierten aus einer sicheren Defenisve heraus ohne unnötigem Risiko.
Nach Seitenwechsel waren die Hausherren aktiver. In der 47. Minute wurde Vallci nicht attackiert und feuerte den zweiten Wacker-Torschuss ab. Faist war zur Stelle. Kurz darauf Gölles mit dem Vorstoß, seine Flanke verfehlten Ilic und Tadic hauchdünn. Die Topchance im Spitzenspiel gehörte den Innsbruckern. Daniele Gabriele knallte das Leder an die Latte! Glück für die Ilzer-Truppe. Bei einem Zweikampf zwischen Rakowitz und Meusburger forderten viele Elfmeter. Für einen Pfiff aber zu wenig, denn der agile Flügelspieler der Tiroler hüpfte in Meusburger hinein, der noch dazu klar den Ball getroffen hatte. Korrekte Entscheidung von SR Schörgenhofer. Viele harte Zweikämpfe in einer Partie, in der man 90 Minuten hochkonzentriert ans Werk gehen musste, denn ein Treffer hätte vermutlich die Entscheidung herbeigeführt. Beide Mannschaften agierten clever. Am Ende trennten sich die Spitzenreiter der Liga wie im Herbst torlos 0:0. Ein Punkt, mit dem beide Teams leben können, wobei die Daxbacher-Elf am Ende dem Sieg möglicherweise die Spur näher war. Für unseren TSV Prolactal Hartberg die sechste Partie in Folge ohne Gegentor. Unser Mannschaft war einmal mehr sehr gut eingestellt und agierte sehr diszipliniert (keine gelbe Karte für einen TSV-Akteur). Das in Summe leistungsgerechte Unentschieden bestätigen auch die ausgeglichenen Statistiken in Sachen Ballbesitz, Pass- und Zweikampfquote. Der Kampf um die begehrte Plätze der Top-3 in der Sky Go Erste Liga bleibt spannend und unser TSV ist mittendrin statt nur dabei! Weiter geht es für die Ilzer-Truppe gleich am Freitag mit dem direkten Aufstiegsduell gegen den SC Wiener Neustadt. Ankick in der Profertil-Arena in Hartberg ist um 20:30 Uhr.
Das Video mit den Highlights der Begegnung der Kollegen von Sky Sport Austria gibt's hier: #FCWHTB Sky-Highlights
30. Runde Sky Go Erste Liga 2017/18, 24. April 2018
FC Wacker Innsbruck 0:0 TSV Prolactal Hartberg
Tivoli Stadion Innsbruck, 3.782 Zuseher, SR Schörgenhofer (Vorarlberg) Tore: keine Gelbe Karten: Schimpelsberger, Kerschbaum, Hamzic, Freitag bzw. keine
TSV Line-up: Faist - Gölles, Meusburger, Gollner, Rasswalder - Fischer (89./Holzer), Mislov, Siegl, Ilic (80./Heil) - Sanogo (63./Kröpfl), Tadic. Trainer Christian Ilzer


|