Goldtorschütze im Spiel gegen den Tabellenletzten war Manfred Fischer...
Super Fußballwetter in der Bundeshauptstadt, zudem viele mitgereiste TSV-Fans, die mit Schlachtgesängen und den Ratschen unsere Mannschaft das ganze Spiel über lautstark anfeuerten. Einzig die Bodenverhältnisse waren nicht optimal. Viele Löcher und Unebenheiten machten es ungleich schwerer, fußballerisch ansehnliche Spielzüge zu kreieren. Die erste Möglichkeit gehörte den Hausherren. Kevin Hinterberger schlenzte das Leder in Richtung TSV-Tor, doch Florian Faist war aufmerksam zur Stelle und konnte klären. In der 11. Minute die erste TSV-Topchance, Dario Tadic servierte Stürmerkollege Zaki Sanogo eine butterweiche Flanke. Sanogo traf den Ball nicht optimal und verstolperte alleine vor dem gegnerischen Tor. Die beste Chance in Halbzeit eins resultierte einmal mehr aus einem Standard. Dario Tadic mit der idealen Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum. Der Wattens-Dreifachtorschütze Stefan Meusburger lief perfekt ein, den Kopfball konnte FAC-Tormann Fraisl gerade noch die Stange lenken ('21). Faist war bei zwei weiteren Abschlussversuchen der Wiener zur Stelle, auf der anderen Seite knallte Dario Tadic das Spielgerät nach einer Sanogo-Flanke volley über den FAC-Kasten ('41).
Die ersten Höhepunkte in Durchgang zwei waren ein Distanzschuss von Bernhard Fucik, der von Florian Faist problemlos entschärft wurde und auf der anderen Seite ein flacher Schuss von "Zaki" Sanogo. Fraisl konnte den Ball nicht festhalten, klärte gerade noch vor Tadic zum Corner ('65). Die Hereingabe landete bei Manfred Gollner, der zu Roko Mislov verlängerte. Der TSV-Mittelfeldmotor setzte den Volleyschuss über das Tor. Kurz darauf Elferalarm im FAC-Strafraum. Sanogo mit der weiten Flanke auf Dario Tadic, der den Ball gut behauptete und den Abschluss suchte. Umjenovic blockte unter Mithilfe der Hand den Ball. Die Pfeife von SR Gishamer blieb etwas überraschend stumm, kein Elfmeter. Nicht aber in Minute 73. Freistoß für den TSV. Diesmal übernahm Mandi Fischer die Verantwortung beim ruhenden Ball. Die geplante Hereingabe wurde von Stefan Umjenovic noch leicht abgefälscht und der Ball zappelte im Netz. Die erlösende Führung sorgte für große Erleichterung im TSV-Lager und wurde trocken nach Hause gespielt.
Der TSV Prolactal Hartberg holte in Wien einen wichtigen Arbeitssieg. Anfangs taten sich unsere Jungs schwer gegen die tiefstehenden Floridsdorfer und auf holprigem Terrain die richtigen Mittel zu finden. Schnell hatte man die Partie aber im Griff, bessere Torchancen und der nicht zu bremsende Kampfgeist und Siegeswille führten zu einem verdienten 1:0-Erfolg beim FAC. Der 26. Standardtreffer ebnete den Weg zum sechsten Fischer-Saisontreffer, dem sechsten TSV-Sieg in Folge (zum fünften Mal zu Null)!!! Ein großes DANKE an dieser Stelle auch nochmal an die so zahlreich mitgereisten TSV-Fans für die großartige Stimmung und die Heimspielatmosphäre.
Die Interviews mit Manfred Fischer und Cheftrainer Christian Ilzer findet folgt in Kürze auf unserem Youtube-Kanal.
Das Video mit den Highlights der Begegnung der Kollegen von Sky Sport Austria gibt's hier: #FACHTB Sky-Highlights
Weitere Fotos findet ihr im Beitrag der WOCHE Hartberg: #FACHTB WOCHE-Beitrag
29. Runde Sky Go Erste Liga 2017/18, 20. April 2018
FAC Wien 0:1 TSV Prolactal Hartberg
Job Consulting Arena, 700 Zuseher, SR Gishamer (Salzburg) Tore: Fischer (73.) Gelbe Karten: Rechberger, Becirovic, Lubega bzw. Sprangler
TSV Line-up: Faist - Gölles, Meusburger, Gollner, Rasswalder - Fischer, Mislov, Sprangler, Kröpfl (83./Ilic) - Sanogo (77./Heil), Tadic (90./Holzer). Trainer Christian Ilzer





|