Unser TSV ist "zurück im Geschäft" und gewann gegen den Stahlstadtklub verdient...
Die wichtigste Information vorab: Sven Sprangler geht es nach seinem Brutalo-Zusammenstoß mit Stefan Meusburger ('45) bereits wieder sehr gut. Aufgrund der Bewusstlosigkeit musste unsere #19 eine Nacht im AKH Linz bleiben. Mittlerweile ist er wieder auf dem Weg der Besserung und konnta das Krankenhaus bereits am Samstag wieder verlassen. Geblieben sind von der Gehirnerschütterung "nur" Kopfschmerzen, aber keine weiteren Verletzungen. Er ist auch schon wieder für Humor zu haben. Wir sind happy über diese guten Nachrichten, alles Gute Sven!
Zum Spielgesehen: Eine muntere Anfangsphase - unser TSV startete richtig gut in die Partie. Christian "Kiki" Ilic gab nach wenigen Augenblicken ('2) einen ersten Warnschuss aufs Tor der Linzer, aber zu zentral aufs Tor. 9. Minute, gute Aktion von Sanogo, die von den Hausherren zu einem Eckball geklärt werden konnte. Ausführung Zakaria Sanogo, Vollendung mit einem technisch überragenden Halbvolley-Drehschuss von unserem "Bomber" Dario Tadic, der seine Torflaute der letzten Spiele endlich mit Saisontor Nummer acht beenden konnte! Der TSV im Jahr 2018 erstmals in Führung. Die erste nennenswerte Aktion des Stahlstadtklubs führte zum Ausgleich. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite konnte Ilic nur kurz klären, der Ball landete beim starken Schweizer Gabriel Lüchinger, der mit einem wuchtigen Schuss unter die Querlatte traf. Unsere Blau-Weißen steckten den Gegentreffer gut weg und hatten die Partie weiter fest im Griff. Freistoß Dario Tadic, die Flanke landete am langen Eck bei Roko Mislov, der das Leder per Kopf aber deutlich über den Kasten setzte. Augenblicke später eine klare Fehlentscheidung (leider wieder einmal). Nach einem geklärten Corner flankte Zaki Sanogo aus dem Halbfeld perfekt zur Mitte, Mandi Fischer gewann das Kopfballduell mit Tormann Hankic, der schlichtweg zu spät kam. Der Ball ist im Tor, regulärer Treffer, den SR Spurny zur Verwunderung aller wegen einem angeblichen Foul aberkannte. Wenn ein Foul vorlag, dann vom BW-Linz-Schlussmann an Fischer. Kurz vor der Pause die Szene die alle schockte. Bei einem Linz-Freistoß versuchten Meusburger und Sprangler mit einem Hechtkopfball zu klären und krachten dabei unschön zusammen. Sprangler lag knapp eine Minute ohne Bewusstsein am Boden, die Rettungskräfte und der Oberarzt von BW Linz waren dankenswerter Weise sofort zur Stelle. Für den professionellen, reibungslosen Ablauf sagen wir DANKE!
Natürlich eine schreckliche Szene für die Ilzer-Truppe, die sich in der Pause einschwörte und für Sven unbedingt den Sieg holen wollte. Nach Wiederbeginn war die beste Phase der Linzer, Lüchingers Distanzschuss ging knapp drüber ('55). In dieser Phase unterliefen unserer Mannschaft auch einige Fehler. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ging's schnell, Krainz kam unbedrängt zum Kopfball - Florian Faist mit einem starken Reflex! Doch mit einem Schlag war der TSV wieder auf der Siegerstraße. Starker Konter - Zaki Sanogo mit einem Pass in die Tiefe "Marke Weltklasse", Kampfmaschine Roko Mislov erwischte das Zuspiel und vollendete ('68). Unfassbar - 7. Saisontor für unseren Defensivmann. Sanogo glänzte mit dem zweiten Assist an diesem Abend - nächste Woche gehts für den Mann aus Burkina Faso wieder zum Nationalteam. Sechs Minuten später machte die Ilzer-Elf den Sack zu. Eckball Dario Tadic, Thomas Rotter bewegte sich gut, kam völlig frei zum Kopfball und setzte das Leder via Lattenpendler in die Maschen - 3:1. In der 78. Minute bewahrte Hidajet Hankic, der Torhüter der Oberösterreicher, seine Mannschaft vor einer noch höheren Niederlage. Dreifachchance. Zuerst scheiterten Tadic und Mislov. Mandi Fischer zwang nach einem starken Haken und einem noch stärkeren Schuss in Richtung linkes Kreuzeck den Goalie zu einer Glanzparade. Danach passierte nichts mehr. Unsere Mannschaft spielte den Sieg souverän nach Hause.
Unser TSV Prolactal Hartberg setzt die tolle Auswärtsserie (zuletzt vier Siege und ein Remis) fort und gewinnt mehr als verdient mit 3:1 in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Lüchinger war der gefährlichste Akteur des Tabellenschlusslichts, die ansonsten nicht gefährlich wurden. Unsere Jungs hingegen zeigten erneut eine starke Leistung. Diesmal klappte es auch mit den Toren. Wieder musste man sich über einen aberkannten aber klar regulären Treffer ärgern, der im Nachhinein zum Glück nicht entscheidend war. Die Erleichterung nach dem ersten Pflichtspielsieg 2018 war riesengroß. Mit den Standardtoren 18 und 19 ist der TSV wieder "back in business" - zwei Punkte hinter Ried, vier Punkte hinter Neustadt - CHAPEAU - ab in die Länderspielpause, bevor es dann am 30.03 um 20:30 Uhr im eigenen Stadion mit dem "Kracher" gegen die SV Ried weitergeht.
Die Interviews mit Christian Ilzer sowie den Torschützen Dario Tadic und Thomas Rotter findet Ihr hier: #BWLHTB-Interviews
Das Video mit den Highlights der Begegnung der Kollegen von Sky Sport Austria gibt's hier: #BWLHTB Sky-Highlights
24. Runde Sky Go Erste Liga 2017/18, 16. März 2018
FC Blau-Weiß Linz 1:3 TSV Prolactal Hartberg
Stadion der Stadt Linz - Gugl, 951 Zuseher, SR Spurny (Wien) Tore: Lüchinger (26.) bzw. Tadic (9.), Mislov (68.), Rotter (74.) Gelbe Karten: Huspek, Cvetko, Kerschbaumer bzw. Gollner
TSV Line-up: Faist - Ilic, Meusburger, Gollner, Rasswalder (61./Rotter) - Fischer, Mislov, Sprangler (45./Siegl), Kröpfl - Sanogo (88./Heil), Tadic. Trainer Christian Ilzer




|