Der Bann ist gebrochen, erster Punkt, erstes (Sanogo)-Tor, 1:1 in Wiener Neustadt...
Der erste Termin für diese Begegnung musste aufgrund eisiger Platzverhältnisse abgesagt werden, gestern schüttete es vor dem Spiel in Strömen, mit Fortdauer der Partie beruhigte sich das Wetter aber. Die erste Chance im Spiel gehörte unserem Bomber Dario Tadic. Seinen Schuss konnte WRN-Tormann Schierl klären. Der daraus folgende Eckball brachte nichts ein. Der Schuss von Manfred Fischer ('20) aus der Ferne fiel zu zentral aus. Die Mählich-Truppe versuchte immer wieder ihren Topstürmer Hamdi Salihi in Szene zu setzen, doch unsere Blau-Weißen agierten clever und waren taktisch gut eingestellt. Die Minuten vor der Pause gehörten den Hausherren. Ein Schuss von Prada konnte geblockt werden. In der 44. Minute erkannte Salihi die Situation richtig, den Kopfball setzte er aber über den Kasten. Weil auch die letzte Chance - nachdem sich Holzer auf der Seite durchsetzte und in der Mitte keiner die gefährliche Hereingabe erwischte - ungenützt blieb, ging es mit einem torlosen 0:0 in die Pause.
Die ersten Minuten nach der Pause waren ausgeglichen. Dann als knapp eine Stunde gespielt war, drückten die Neustädter auf die Führung. Nachdem ein Ljubic-Volley knapp am Tor vorbeischrammte war es dann aber soweit: Salihi scheiterte zweimal an der Stange, Ljubic staubte ab - 1:0. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Sven Sprangler hatte mit 90% die beste Zweikampfquote, Stefan Gölles mit 107 die meisten Ballaktionen. Rund 20 Minuten vor Ende der Partie musste unsere unangefochtene Nummer Eins Rene Swete vom Feld. Das Knie bereitete Probleme. Adin Husic musste mit einem Kaltstart sofort voll da sein. Die eine oder andere leichte Unsicherheit war zu Beginn erkennbar, doch den Kasten hielt Husic bis zum Abpfiff sauber. Unsere Jungs haben zwischenzeitlich etwas den Faden verloren, waren geschockt von Gegentor und Verletzung. So musste ein Traumtor her, um wieder "back in business" zu sein. Zakaria Sanogo nahm das Herz in die Hand, zog aus 35 Metern ab. Der Ball senkte sich unter die Latte! Traumtor unseres quirrligen Flügelflitzers aus Burkina Faso, dess Bann mit dem ersten Pflichtspieltreffer endlich gebrochen war. Erleichterung pur im TSV-Lager und auch großer Jubel unter den mitgereisten TSV-Fans. Jetzt spürte die Ilzer-Elf sogar noch die zweite Luft. Wie auch schon gegen Liefering konnten unsere Jungs gegen Ende noch einmal zulegen. Die Hausherren kamen durch Salihi noch zu einer weiteren Möglichkeit, doch Husic konnte souverän abwehren. In den Schlussminuten drängten unsere Jungs sogar noch auf den Sieg, der Lucky-Punch gelang dann nicht mehr.
Alles in allem ein leistungsgerechtes Unentschieden. Eine offene Partie über 90 Minuten. Rasswalder & Co. hatten mehr vom Spiel, mehr Ballbesitz, doch die größeren Torchancen war auf Seiten der Wiener Neustädter. Das Remis auswärts gegen den Tabellenzweiten gibt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Bei Sanogo ist der Torknoten nach seinem Kunsttreffer hoffentich auch geplatzt. Jetzt heißt es gut regenerieren nach den intensiven Spielen gegen Liefering und Neustadt. Am Freitag wartet die nächste, schwere Aufgabe in Linz, doch es werden 11 fitte und motivierte Hartberger am Platz stehen.
Das Interview mit unserem Cheftrainer Christian Ilzer sowie Kapitän Sigi Rasswalder findet Ihr hier: #WRNHTB-Interviews
Das Video mit den Highlights der Begegnung der Kollegen von Sky Sport Austria gibt's hier: #WRNHTB-Zusammenfassung
Das TRAUMTOR von "Zaki" Sanogo kann man sich hier nochmal anschauen: #WRNHTB-Traumtor
22. Runde Sky Go Erste Liga 2017/18, 12. März 2018
SC Wiener Neustadt 1:1 TSV Prolactal Hartberg
Puntigamer Arena Wiener Neustadt, 710 Zuseher, SR Drachta (Oberösterreich) Tore: Ljubic (60.) bzw. Sanogo (77.) Gelbe Karten: Adjei bzw. Gollner, Swete, Rotter, Gölles
TSV Line-up: Swete (71./Husic) - Gölles, Rotter, Gollner, Rasswalder - Fischer (68./Ozbolt), Mislov, Sprangler, Kröpfl - Holzer (58./Sanogo), Tadic. Trainer Christian Ilzer

|