Trotz starker Leistung über weite Strecken des Spiels blieb man ohne Punkte...
Die ersten beiden Erfolge verzeichnete der TSV vor Spielbeginn. Zum einen wurde die nagelneue Videowall dank intensiven Arbeiten in der vergangenen Woche noch rechtzeitig fertig. Zum anderen "retteten" viele freiwillige Helfer, darunter auch Bürgermeister Ing. Marcus Martschitsch, das Auftakttopspiel. Denn zu Mittag kam der große Aufruf zum Schneeschaufeln und Salz streuen im Stadion. Es wurde tolle Arbeit geleistet, die Bedingungen waren für diese Jahreszeit einwandfrei. DANKE an alle für die tolle Unterstützung!

Vor Anpfiff wurde in Gedenken an den Ligapräsident Hans Rinner eine Trauerminute abgehalten. Zum Sportlichen: Am Spieltag gab's die Hiobsbotschaft von Kampfmaschine Roko Mislov - krank. Jürgen Heil rutschte anstelle des Kroaten in die Startelf. Bei frostigen Temperaturen zu einer - für diese Jahreszeit - nicht vorteilhaften Ankickzeit sorgte Sven Sprangler erstmals für Gefahr. Sein gut angetragener Schuss wurde von Harry Pichler abgefälscht ('4). Den Führungstreffer erzielten aber die Gäste. Einen perfekt vorgetragenen Angriff mit einem Kombinationsspiel über mehrere Stationen verwandelte Kapitän Christoph Freitag ins rechte Eck ('9). Die Innsbrucker drückten weiter, Meusburger rutschte aus, Dedic stürmte alleine aufs Tor, umkurvte Swete, wird aber im letzten Moment noch vom Ball getrennt. Die Daxbacher-Elf ging in dieser Phase sehr fahrlässig mit den Torchancen um, eine Minute später verfehlte ein Schuss von Daniele Gabriele das Ziel knapp. Nach rund 25 Minuten fing sich die Ilzer-Mannschaft und konnte in der Offensive deutliche Akzente setzen. In der 32. Minute ein MUSS-Elfmeter für den TSV. Harry Pichler zog voll durch und traf nur Manfred Gollner. Diese Aktion sahen alle so, nur einer nicht. SR Schüttengruber entschied sogar Freistoß für Innsbruck. Komplett unverständlich. Viel klarer kann ein Elfer nicht sein. Nach dem Spiel, gestand er den Fehler ein. Sehr bitter... Nach einer Flanke von links, suchte der starke Zaki Sanogo den Abschluss, abgefläscht - Ecke. Sekunden später bekam er vom Innsbrucker Vallci den Ellbogen ins Gesicht. Eine Tätlichkeit, die von SR Schüttengruber nur mit Gelb geahndet wurde. Glück für Wacker! Pech TSV!
Dieses Duell fand auch in Durchgang zwei seine Fortsetzung. Der Linksverteidiger brachte Sanogo im Strafraum zu Fall. Auch hier blieb der Elferpfiff aus. Eine sehr sehr strittige Entscheidung. Die Innsbrucker konnten immer wieder offensive Nadelstiche setzen. In der 59. Minute kratzte Rene Swete einen wuchtigen Schuss von Christoph Freitag aus dem Eck. Unsere Blau-Weißen warfen alles nach vorne und suchten in der Schlussoffensive den Torerfolg. Sigi Rasswalder mit der Hereingabe von links. Mithilfe der kurzen Abwehr von Knett landete der Ball bei Marcel Holzer, dessen Schuss geblockt wurde, daraufhin knallte Dario Tadic das Leder über das Gehäuse. Solche Chancen lässt sich der Bomber normalerweise nicht entgehen. Die Gäste hatten in den Schlussminuten klarerweise viel Platz, bei einem Konter bediente Gabriele mit einem Zuckerpass quer in die Gasse Florian Jamnig, der mit einem satten Schuss ins lange Eck den Sack zumachte - 0:2, '85. Doch aufgeben kennen wir nicht. In der 89. Minute landete das Leder nach einem Siegl-Freistoß und der Kopfballweiterleitung von Meusburger beim Winterneuzugang Alen Ozbolt, der aus kürzester Distanz scheiterte. Schade, der muss sitzen.
In Summe geht der Sieg der Innsbrucker durchaus in Ordnung, vor allem aufgrund der ersten 25 Minuten und der hochkarätigen Chancen. Doch einen Zähler hätten sich Rasswalder, Fischer & Co. allemal verdient. Viele gute Aktionen waren dabei, auch der Kampfgeist stimmte. Mehr Ballbesitz und 17:9 Torschüsse für den TSV. Leider fehlte bei einigen Situationen etwas die Genauigkeit bzw. der letzte entscheidende perfekte Pass. Der klare Elfer beim Gollner-Foul hätte dem Spiel mögilcherweise dann eine andere Entwicklung ermöglicht. Aber man muss es so nehmen wie es ist, nach vorne schauen und weitermachen. Genau das machen wir!
Das Interview mit unserem Cheftrainer Christian Ilzer findet Ihr hier: #HTBFCW Interviews
Das Video mit den Highlights der Begegnung der Kollegen von Sky Sport Austria gibt's hier: #HTBFCW Sky-Highlights
21. Runde Sky Go Erste Liga 2017/18, 23. Februar 2018
TSV Prolactal Hartberg 0:2 FC Wacker Innsbruck
Profertil Arena Hartberg, 800 Zuseher, SR Schüttengruber (Oberösterreich) Tore: Freitag (9.), Jamnig (85.) Gelbe Karten: Meusburger bzw. Imbongo, Freitag, Vallci
TSV Line-up: Swete - Gölles (88./Siegl), Meusburger, Gollner, Rasswalder - Fischer, Heil (63./Holzer), Sprangler, Kröpfl (83./Ozbolt) - Sanogo, Tadic. Trainer Christian Ilzer




|