Als erster Ried-Verfolger geht's im letzten Spiel 2017 gegen den FAC...
Spielinfos: Die Adventzeit naht in Riesenschritten. Gleichbedeutend mit dem Herbstsaisonkehraus in der Sky Go Erste Liga. Die 20. und letzte Runde im Kalenderjahr 2017 steht am Programm. Unser TSV Prolactal Hartberg begrüßt den FAC Wien in der Profertil Arena Hartberg. Ankick am Freitag, 1. Dezember 2017 wie gewohnt um 18:30 Uhr. Schiedsrichter im letzten Spiel vor der Winterpause ist der Vorarlberger Felix Ouschan. Auf der Linie sind Stefan Stangl und Anel Beganovic im Einsatz. Unsere Burschen spielen in den traditionellen blauen Heimdressen. Rene Swete darf sich die schwarze Wäsch' überstreifen. Die Gäste spielen in weiß, der Torhüter komplett in rot. Die Wetterprognose ist winterlich. Grade rund um den Gefrierpunkt, Niederschlag, sogar Schneefall ist möglich. Doch alles kein Grund zuhause zu bleiben. Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Der TSV Prolactal Hartberg bedankt sich für die großartige Unterstützung in der Herbstsaison 2017 und hofft, dass am Freitag nochmal alle ins Stadion kommen, damit ein erfolgreicher Abschluss gelingen kann!
Teamnews: Die Form passt (schon die ganze Saison), unsere Blau-Weißen sind gerüstet für das 23. Pflichtspiel der Saison. Der 4:1-Sieg in Wattens war der vierte Sieg in den letzten fünf Spielen. Dank der furiosen zweiten Hälfte sind unsere Jungs im Showdown um die Winterkrone (fünf Teams innerhalb von drei Punkte) als erster Verfolger von Ried mittendrin statt nur dabei. Sensationell eigentlich und eine neue Erfahrung für den TSV, nachdem man in den vergangenen BL-Jahren stehts gegen den Abstieg kämpfte. Umso erfreulicher die phänomenale Performance seit Saisonbeginn. Sigi Rasswalder und Zaki Sanogo sollten wieder fit sein. Trotzdem ist Christian Ilzer zu Umstellungen gezwungen. Neben dem verletzten Abwehrchef Manfred Gollner, muss auch Roko Mislov, die Kampfmaschine im Mittelfeld mit bereits starken sechs Volltreffern, das letzte Pflichtspiel des Jahres von der Tribüne aus verfolgen. 5. Gelbe in Wattens. Gremsl, Fischer & alle anderen TSV-Kämpfer werden noch einmal vom Anpfiff bis zum Abpfiff alles in die Waagschale werfen, um positiv in die Winterpause gehen zu können. Das Ziel ist klar, die Heimstärke soll fortgesetzt werden und die bärenstarke Herbstsaison wollen wir mit einem Sieg abrunden. Es wird ein hartes Stück an Arbeit, viel Kampf, Leidenschaft und Spielwitz wird gegen einen unangenehmen Gegner gefragt sein.
Gegnerinfos: Der FAC konnte in der vergangenen Runde die rote Laterne abgeben. Grund dafür war der 2:1-Heimsieg gegen Austria Lustenau. Gleichzeitig verlor BW Linz zuhause gegen Innsbruck. Wesentlich daran beteiligt, dass der FAC aktuell auf dem neunten Tabellenplatz liegt ist Edrisa Lubega. Der 19-jährige Stürmer aus Uganda hat bereits sechs Tore auf seinem Konto, zudem viele vergebenen Chancen. Von den 15 Punkten, die die Wiener auf dem Konto haben, wurden 12 zuhause eingefahren. Der FAC kassierte mit Abstand die meisten Gegentore und ist Letzter in der Auswärtstabelle (9 Spiele, nur 1 Sieg, bei 8 Niederlagen). Doch die Mannschaft aus dem 21. Wiener Gemeindebezirk ist ein unangenehmer Gegner. Bei den Floridsdorfern fehlt mit Mario Kröpfl ein wichtiger Spieler. Der Siegestorschütze von zuletzt ist nach der 5. Gelben gesperrt. Der "Tüftler" Thomas Eidler wird versuchen, ein Rezept gegen unseren TSV zu finden, um mit seiner Truppe in der Oststeiermark zu bestehen. Da haben Rasswalder, Mislov & Co. natürlich etwas dagegen...
Statistik: Das Duell mit den Floridsdorfern gab's in der Vergangenheit sechsmal. Die Bilanz ist knapp negativ. 2 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen. Je ein Heim- und Auswärtssieg stehen zu Buche. In dieser Saison konnte man den Heimauftakt Ende Juli mit 3:1 gewinnen, in der 11. Runde gab's in Floridsdorf dann eine 0:2-Niederlage. Eines der sehr wenigen Spiele, wo man keine gute Leistung auf den Platz brachte. Doch diese Zahlen sind alle Vergangenheit, zählen tut die Gegenwart und da wollen sich unsere Jungs erfolgreich in die Winterpause verabschieden...
#HTBFAC #SGEL #heimspiel #nevergiveup

|