Nach der Länderspielpause möchte man die Heimstärke prolongieren...
Spielinfos: Saisonhalbzeit! Das zweite Saisonviertel wird mit der 18. Runde in der Sky Go Erste Liga abgeschlossen. Gleichbedeutend mit einem Heimspiel für unseren TSV Prolactal Hartberg. Die Ilzer-Truppe trifft auf den SC Austria Lustenau. Gespielt wird am kommenden Freitag, 17. November 2017 um 18.30 Uhr in der Profertil Arena Hartberg. Geleitet wird die Begegnung Steiermark versus Vorarlberg vom Wiener Schiedsrichter Julian Weinberger. Habip Tekeli und Maximilian Weiß sind auf den Linien im Einsatz. Für den 32-jährigen Referee ist es fünfte Saisoneinsatz in der zweithöchsten Leistungsstufe, zum dritten Mal ein Spiel des TSV. Unsere Mannschaft wird in den traditionellen royalblauen Heimdressen auflaufen. Rene Swete wird in schwarz spielen. Die Gäste aus dem Ländle laufen in weiß/grün/weiß ein, der Torhüter in einem orange/rot. Das Wetter macht keine Probleme. 5 Grad Celsius, kein Niederschlag. Unsere Jungs freuen sich auf großartige Unterstützung von den Rängen. Die Heimstärke soll wieder unter Beweis gestellt werden. Liebe Blau-Weiße, kommt alle ins Stadion, unsere Mannschaft hat es verdient und braucht euren Support von den Rängen! FORZA TSV!
Teamnews: Nomen est omen! Nach der ersten Länderspielpause war man zu Gast in Lustenau und konnte drei Punkte einfahren. Nach der dritten Unterbrechung kommt es wieder zum Duell mit den Grün-Schwarzen! Hoffentlich ein gutes Omen. In der Länderspielpause versuchten Rasswalder & Co. im Rhythmus zu bleiben, was mit der guten Leistung beim Test gegen Sturm Graz (1:2) sehr gelungen ist. Der Kapitän kehrt nach seiner Gelbsperre wieder zurück. Zudem meldet sich Marcel Holzer wieder fit. Sportlich läuft es einfach unglaublich, Rang drei und die letzten vier Spiele (inkl. Cup) allesamt gewonnen! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Sieg Nummer fünf en Suite soll her, die Ausrichtung und der Plan für Freitag ist klar! Zuhause sind wird eine Heimmacht, was auch die Jubiläre Daniel Gremsl (170. TSV-Spiel) und Roko Mislov (140. TSV-Einsatz) wissen. Es geht um den 10. Saisonsieg! Durchaus möglich, dass diesmal wieder ein Standard entscheidet. Die letzten sieben erzielten Treffer entstanden alle nach ruhenden Bällen. Mitentscheidend waren auch die starken Standards von Dario Tadic, der bereits einige Assists vorzuweisen hat und in der Scorer-Wertung auf dem vierten Platz zu finden ist. Statistiken hin oder her, zählen tut es am Spielfeld und da wollen unsere Blau-Weißen am Freitag zeigen, wer in der Profertil Arena Herr im Haus ist! Ziel: Drei Punkte, auch wenn es gegen einen gefährlichen Gegner ein hartes Stück Arbeit wird.
Gegnerinfos: Jahr für Jahr startet die Lustenauer Austria die Mission "Aufstieg Bundesliga", aber auch heuer, wo sogar Platz drei reichen könnte, trat unvorhergesehenes ein und die Vorarlberger sind gehörig unter Zugzwang. In der letzten Länderspielpause tauschte Lustenau-Boss Hubert Nagl den Cheftrainer aus. Andreas Lipa musste für Gernot Plassnegger Platz machen. Damit wurde das Problem nicht gelöst, denn der Steirer verfügt nicht über die nötige Trainerlizenz, die 60-Tage Übergangsfrist steht kurz vor dem Ablauf. Unter Plassnegger lief es sportlich besser, die ersten drei Partien gewann man allesamt. Zuletzt das 2:4 gegen Liefering. Die Ländle-Truppe ist vor allem auswärtsstark. Drittbestes Team in dieser Statistik - unsere Mannschaft ist also gewarnt vor Lustenau. Mit 28 erzielten Treffern sind die Lustenauer gleich auf mit unserem TSV, jedoch verzeichnen sie mit 28 Gegentreffern den zweitschlechtesten Ligawert. Aufpassen heißt es auch auf Ronivaldo, der bereits sieben Saisontore erzielte. Austria Lustenau ist schon gehörig unter Zugzwang - 10 Punkte Rückstand auf unsere Oststeirer.
Statistik: Das Duell mit den Lustenauer hat schon Geschichte. 30 Duelle in der Vergangenheit. Dabei gab es neun TSV-Siege. Von den letzten Duellen konnte man vor allem auswärts brillieren. Auch im ersten Saisonduell, dass im September mit 2:1 im Reichshofstadion gewonnen werden konnte. Der letzte Heimsieg gegen Austria Lustenau datiert vom 2. Mai 2014. Mislov, Gremsl, Kröpfl und Rotter waren auch damals schon im TSV-Dress...
#HTBALU #SkyGoEL #herbstheimspiel #nevergiveup

|