Trotz starker Leistung gab's am Ende eine Leermeldung gegen den Tabellenführer...
Es war alles angerichtet. Die neue Vereinshymne "Des san wir" wurde präsentiert, viele Funktionäre und Fans in Tracht, eine tolle Kulisse und ein absolutes Spitzenspiel von der Papierform her. Nach 90 Minuten jubelten leider nur die Gäste, obwohl unsere Jungs klar mehr Ballbesitz hatten, in vielen Statistiken (Pass-, Zweikampfquote, Ballaktionen) vorne lagen, doch in einer hatte man das Nachsehen. Die Effizienz.
Nach wenigen Sekunden die Neustädter mit dem ersten Annäherungsversuch. Weiter Einwurf von Duran, Gründler mit dem Abschluss, doch deutlich daneben. Hartberg sehr bemüht, die erste Möglichkeit gab's nach einer Viertelstunde. Kurz abgespielter und danach abgefälschter Freistoß von Dario Tadic. Unsere Burschen übernahmen klar das Kommando. Gute Aktion von Mandi Fischer, dessen Abschluss mit links von Verteidiger Duran gerade noch zur Ecke geklärt werden konnte ('17). Knappe halbe Stunde war gespielt, wieder war es Fischer der den Angriff startete, sein super Zuspiel in die Gasse kam zu Dani Gremsl, doch der SR-Assistent pfiff den Hartberger zurück (war leider falsch). Nach einer guten Rasswalder-Ecke köpfelte Stefan Meusburger drüber ('30). Die Gäste waren sehr mit der Defensive beschäftigt. In der 33. Minute einmal ein Konter. Doch Hamdi Salihi scheiterte aus spitzem Winkel an Rene Swete. Knapp vor dem Pausentee Eckball für den TSV. Der ruhende Ball, getreten von Kapitän Sigi Rasswalder, ging an Freund und Feind vorbei, Stefan Gölles zog am kurzen Eck völlig freistehend den Kopf ein, Schade! Ein Spiel auf Augenhöhe, beide Mannschaften waren sehr gut eingestellt, die Mählich-Elf mauerte hinten ordentlich, was für unsere Mannschaft alles andere als einfach war.
Nach Wiederbeginn ähnliche Situation wie schon im ersten Durchgang. Kurz abgespielter Tadic-Freistoß aus großer Entfernung. Und wieder blockten die Niederösterreicher den Schuss. Insgesamt konnten sie zwölf! Schüsse blocken. In der 69. Minute der bittere Gegentreffer. Freistoß von der Mittellinie, der lange Ball übers halbe Spielfeld landete bei Gründler, der im Fallen gerade noch auf der Toroutlinie zur Mitte flankte, Sven Sprangler erwischte den Ball per Kopf nicht, dahinter lauerte der ungedeckte Torjäger Salihi, der mit all seiner Klasse volley übernahm und traf - 0:1. Die Ilzer-Truppe probierte alles in der Schlussphase, warf mit Sanogo und Holzer zwei frische Offensivkräfte ins Spiel. Über Standards wurde man gefährlich, immer wieder über die gut getretenen Eckbälle des TSV-Kapitäns. Doch Gölles und Mislov, der einen Kopfball leider nicht setzte sondern nur rasierte, scheiterten. Die Mählich-Truppe machte hinten dicht, stellte sich mit neun Spielern hinein, dadurch war der Abwehrriegel schwer zu knacken, Zudem waren Gremsl, Tadic & Co. offensiv zu unpräzise und spielten über 90 Minuten gesehen zu wenige Tormöglichkeiten heraus. Nach 93 Minuten beendete SR Heiß (der bei zwei Strafraumszenen wo die Wr. Neustädter Hand "wesentlich eingriff" die Pfeife stumm ließ) die Begegnung. Auswärtssieg für den Tabellenführer...
Schade! Der TSV Prolactal Hartberg musste sich trotz ansprechender Leistung, die erste Saisonheimniederlage hinnehmen, gleichbedeutend mit der ersten Niederlage in der Profertil Arena nach über einem Jahr, nach exakt 385 Tagen (20.9.16/Cup gegen Wattens. Man kann der Mannschaft eigentlicht nichts vorwerfen. Eine typische Unentschieden-Partie, doch am Ende jubelten die Gäste rund um Edelstürmer Salihi über den höchst schmeichelhaften Sieg...
Das Interview mit Cheftrainer Christian Ilzer sowie Ausschnitte von der TSV-Hymne "Des san wir" und ein Video mit dem Gölles-Fanclub findet Ihr hier: #HTBWRN Stimmungsvideo
Das Video mit den Highlights der Begegnung der Kollegen von Sky Sport Austria gibt's hier: #HTBWRN Sky-Highlights
13. Runde Sky Go Erste Liga 2017/18, 29. September 2017
TSV Prolactal Hartberg 0:1 SC Wiener Neusttadt
Profertil Arena Hartberg, 1.950 Zuseher, SR Heiß (Tirol) Tore: Salihi (69.) Gelbe Karten: Rasswalder bzw. Miesenböck
TSV Line-up: Swete - Gölles, Meusburger, Gollner, Rasswalder - Fischer (74./Sanogo), Mislov, Sprangler, Kröpfl (80./Siegl) - Gremsl (74./Holzer), Tadic. Trainer Christian Ilzer



|