Mit einer beherzten Leistung am Tivoli erkämpfte sich der TSV ein 0:0...
Schon am Donnerstag reiste der TSV-Tross nach Westösterreich um sich perfekt vorzubereiten und die Cup-Strapatzen aus den Beinen zu bekommen. Auch ein paar tapfere, treue Fans nahmen die lange Reise auf sich, darunter auch der fantastische Fanklub von unserem Stefan Gölles...
Intensive Zweikämpfe rund um den Mittelkreis dominierten die Anfangsphase. Die erste dicke Möglichkeit gehörte unserem TSV! In der 19. Minute bediente Aktivposten Christoph Kröpfl seinen Kollegen Dario Tadic, dessen Schuss knapp über die Querlatte abgefälscht wurde. Es dauerte knapp eine halbe Stunde bis TSV-Schlussmann Rene Swete das erste Mal eingreifen musste. Einen gut angetragenen Harrer-Freistoß, parierte Swete großartig. Bei weiteren Möglichkeiten von Dedic und Gabriele warfen sich Meusburger & Co. in die Schussbahn und klärten rechtzeitig. Die absolute Topchance auf die Führung hatte Dario Tadic. Nach einer Einladung von Baumgartner und Goalie Knett kam unser Bomber ans Leder und übernahm direkt, traf das leere Tor aber nicht - sehr schade! ('37). Kurz vor der Pause wurden die Hausherren nochmals gefährlich. Ein Vallci-Schuss wurde vom starken Swete entschärft, Rieder verfehlte das lange Eck ('44).
Auch nach Seitenwechsel erwischte die couragierte Ilzer-Elf den besseren Start. Bei einem Meusburger-Kopfball rettete Knett mit den Fingerspitzen. Eine kampfbetonte Partie auf Messers Schneide. Beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken, doch man merkte, dass jeder die Entscheidung herbeiführen möchte. Nach einer guten Aktion über links von Christoph Kröpfl, wurde unsere Flügelflitzer im Strafraum zu Boden "gecheckt", doch SR Muckenhammer ließ weiterspielen. Vermutlich zu wenig für einen Strafstoß ('58). Im Gegenzug kam Topscorer Florian Jamnig zum Abschluss, doch bei Rene Swete war Endstation. Die Hausherren wurden gegen Ende wieder gefährlicher. Gerade in solchen Phasen war auch ein Sven Sprangler defensiv wichtig, die die meisten Zweikämpfe, Pässe und Ballaktionen (gemeinsam mit Gölles) verzeichnete. In der 84. Minute bewahrte Rene Swete den TSV vor einer Niederlage, als er die Riesenchance von Jamnig (im zweiten Anlauf, die erste Möglichkeit wurde noch geblockt) vor der Linie bärenstark parierte.
Am Ende hieß es also 0:0 am Innsbrucker Tivoli. Alle waren sich einig, ein leistungsgerechtes Remis! Der Punkt geht für beide Mannschaften in Ordnung. Die knapp 3.000 Besucher sahen ein 0:0 der besseren Sorte. Unsere Blau-Weißen waren anfangs in beiden Halbzeiten die bessere und aktivere Mannschaft - jeweils gegen Ende hin kamen die Tiroler auf und drückten aufs Tempo. Chancen waren auf beide Seiten da. Auch die Statistik spiegelt das Remis wider. Ausgeglichener Ballbesitz, Zweikampf- und Passquote. Den Punkt nehmen wir natürlich gerne - auswärts gegen einen Aufstiegsfavoriten. Unser TSV Prolactal Hartberg ist gegen die Daxbacher-Elf somit schon seit fünf Spielen ungeschlagen. Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Freitag zu Hause im Topspiel gegen den Tabellenführer Wiener Neustadt.
Die Interviews mit dem starken Rückhalt Rene Swete und Cheftrainer Christian Ilzer findet Ihr hier: #FCWHTB-Interviews
Das Video mit den Highlights der Begegnung der Kollegen von Sky Sport Austria gibt's hier: #FCWHTB Sky-Highlights
12. Runde Sky Go Erste Liga 2017/18, 22. September 2017
FC Wacker Innsbruck 0:0 TSV Prolactal Hartberg
Tivoli Stadion Innsbruck, 2.670 Zuseher, SR Muckenhammer (Oberösterreich) Tore: keine Gelbe Karten: Kerschbaum bzw. Rasswalder, Heil, Sanogo, Gremsl, Tadic
TSV Line-up: Swete - Gölles, Meusburger, Gollner, Rasswalder (46./Ilic) - Heil, Mislov, Sprangler, Kröpfl - Sanogo (64./Gremsl), Tadic (84./Holzer). Trainer Christian Ilzer






|