Das heimliche Spitzenspiel der Runde: die beiden Verfolger von Wr. Neustadt...
Spielinfos: Wir sind in der Zeit angekommen, wo in den meisten Trainingseinheiten Regeneration groß geschrieben wird. Sechs Spiele binnen drei Wochen. Am Freitag, 11. August 2017 kommt der FC Liefering nach Hartberg. Ankick in der Profertil Arena Hartberg ist wie gewohnt um 18-30 Uhr. Es ist das heimliche Topspiel der Runde. Liefering (2.) und Hartberg (3., aber mit einem Spiel weniger) sind die ersten Verfolger vom aktuellen Tabellenführer SC Wiener Neustadt, die eine blütenweiße Weste haben. Schiedsrichter der Begegnung ist Julian Weinberger. Der Wiener wird auf den Linien unterstützt von Maximilian Kolbitsch und Stefan Pichler. Unsere Jungs werden in blau/weiß/blau auflaufen. Der Tormann ganz in schwarz. Die Mozartstädter spielen in dunkelrot/schwarz. Der Gast-Tormann komplett in grün. Die Wetterprognose für Freitag ist wechselhaft. Zu Mittag soll es noch kurze Schauer geben, rechtzeitg zur Ankickzeit scheint laut Wetterbericht die Sonne bei 25 Grad und 25%iger Regenwahrscheinlichkeit. Liebe TSV-Fans unterstützt unsere Mannschaft tatkräftig, wenn es hoffentlich wieder über volle 90 Minuten geht :-)
Teamnews: Jede Serie hat ein Ende. Am Dienstag gab's die unglückliche 1:0-Niederlage in Wr. Neustadt. Man präsentierte sich nicht von der besten Seite, doch aus solchen Spielen lernt man auch. Zuhause möchte man wieder mit mehr Dampf und Leidenschaft ans Werk gehen. Eine wichtige Rolle in diesem Spiel wird auch wieder Sven Sprangler haben. Der Birkfelder hatte zuletzt 115 Ballaktionen. Als erster Spieler in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga hatte Sprangler bereits 2-mal 100 oder mehr Ballaktionen in einem Spiel. Unser Abräumer im Mittelfeld will mit seinen Teamkollegen auf die Erfolgsspur zurück. Es wird ein hartes Spiel gegen die flinken, spielstarken Salzburger, doch Chris Ilzer wird unsere Blau-Weißen wieder perfekt auf das Freitag-Spiel vorbereiten. Wichtig wird vor allem auch die erste Hälfe sein, denn der TSV ist das einzige Team, dass in der noch jungen Saison kein Gegentor in den ersten 45 Minuten bekommen hat. Zudem gab's oft den schnellen Führungstreffer.
Gegnerinfos: Der Red Bull-Ableger startete optimal in die Saison. Drei Siege aus vier Spielen, zudem zuletzt der souveräne starke Auftritt beim 4:0 gegen Titelfavorit SV Guntamatic Ried. Der FC Liefering ist kein Gegner wie jeder andere. Die Amateurmannschaft des österreichischen Serienmeisters Salzburg, mit tollen Erfolgen im Jugend-Beriche (Stichwort Youth-League), ist stets eine Wundertüte. Im Laufe einer Saison werden oft bis zu 50 verschiedene Spieler eingesetzt. Auch ein Klub, der relativ wenig Zuschauerinteresse weckt, da die sportlichen Ambitionen gering sind. Da man nicht aufsteigen darf, geht es darum, Spieler für Salzburg und Leipzig auszubilden, was auch gelingt. Talente aus vielen verschiedenen Nationen laufen für die Lieferinger auf. Enock Mwepu aus Sambia führt mit drei Treffern die Torschütztenliste an. Die Truppe von Janusz Gora erzielte bislang die meisten Treffer und ist mit Sicherheit die spielerisch stärkste Truppe der Liga. Doch der TSV Prolactal Hartberg hat schon öfter gezeigt, wie man gegen diese Mannschaft bestehen und auch gewinnen kann. Das ist auch das Ziel für die 5. Runde...
Statistik: FC Liefering ist durchaus ein Gegner der unseren Blau-Weißen liegt. In acht bisherigen Duellen ist die Bilanz ausgeglichen. 3 Siege TSV, 3 Siege Liefering, 2 Unentschieden. Diese Begegnung garantiert auch Tore! Minimum drei Treffer in jedem Aufeinandertreffen. Zuhaus gewann man zweimal, je einmal ein Remis und eine Niederlage. Die Duelle stammen aus den Saison 2013/2014 und 2014/2015.
#HTBFCL #SGEL #heimspiel #nevergiveup

|